Blog
Veröffentlicht von camperwissen 16. April 2024 Kategorie(n): Survival
Stell dir mal vor: Du stehst mitten im Nirgendwo. Kein Netz, kein Navi. Nur du, eine Karte und ein Kompass. Genau das ist der Moment, in dem du die Kunst der topografischen Orientierung mit Karte und Kompass so richtig zu schätzen lernst. Klingt wie ein Szenario aus einem Survival-Film, oder? Aber keine Sorge, mit ein […]
Veröffentlicht von camperwissen 10. April 2024 Kategorie(n): Survival
Begib dich mit mir auf eine faszinierende Reise voller Entdeckungen und persönlichem Wachstum im Self Reliance Survival Camp (SRSC). In diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Erlebnisse und Erkenntnisse teilen, die ich während meiner Zeit im SRSC gesammelt habe. Von der Überwindung herausfordernder Situationen bis hin zu tiefgreifenden Lektionen über das Leben und die Natur – […]
Veröffentlicht von camperwissen 10. April 2024 Kategorie(n): Survival
Das Feuerbohren ist eine der ältesten und faszinierendsten Techniken zum Feuer machen ohne moderne Hilfsmittel. Es erfordert Geduld, Geschick und ein tiefes Verständnis der Materialien und Methoden. Mike Lippoldt bietet einen umfassenden Onlinekurs an, der Teilnehmern hilft, diese uralte Kunst zu meistern. In seinem Kurs vermittelt er Schritt für Schritt das notwendige Wissen und die […]
Veröffentlicht von camperwissen 13. Februar 2024 Kategorie(n): Camping
Kondenswasser im Zelt ist ein häufiges Phänomen, das Campingbegeisterte vor einige Herausforderungen stellt. Es entsteht, wenn feuchte Luft im Zelt auf kühlere Oberflächen trifft und dort kondensiert, was besonders häufig in den frühen Morgenstunden oder in kühleren Nächten auftritt. Dieses Problem kann nicht nur das Campingvergnügen beeinträchtigen, sondern auch zu unangenehmem Feuchtigkeitsgefühl, nassen Schlafsäcken und […]