Huhn aus dem Backofen: Hähnchen Rezepte für den Omnia
Wer viel mit dem Camper oder Wohnmobil unterwegs ist, weiß: Die Küche ist klein, aber das Kochen darf trotzdem nicht langweilig sein. Zum Glück gibt es den Omnia Backofen – ein kompaktes und geniales Gerät, mit dem man unterwegs fast alles zubereiten kann, was man aus dem heimischen Ofen kennt.
Ein echter Camping-Favorit ist Huhn aus dem Backofen: es ist leicht, proteinreich, vielseitig und lässt sich mit Gewürzen und Gemüse hervorragend kombinieren.
In diesem Artikel stelle ich dir fünf leckere, einfache Hähnchen-Rezepte für den Omnia vor – darunter ein herzhafter Klassiker: Zwiebelhühnchen.
Inhalt
- 1 Warum der Omnia und Hähnchen ein Dream-Team sind
- 2 Zwiebelhühnchen – der einfache Omnia-Klassiker
- 3 Mediterranes Tomaten-Hähnchen mit Gemüse
- 4 Zitronen-Kräuter-Hähnchen – leicht und aromatisch
- 5
- 6 Würziges Curry-Hähnchen mit Kokosmilch
- 7 🧀 Überbackenes Gemüse-Hähnchen mit Käsekruste
- 8 ⛺ Tipps für das Kochen mit dem Omnia-Backofen
- 9 Fazit: Huhn aus dem Backofen beim Camping- Mit dem Omnia wird jedes Hähnchen zum Highlight
Warum der Omnia und Hähnchen ein Dream-Team sind
Der Omnia Campingbackofen funktioniert auf jedem Gaskocher und ersetzt den klassischen Ofen. Die Hitze steigt durch ein mittiges Loch im Boden auf, verteilt sich gleichmäßig im runden Einsatz und ermöglicht so das Garen, Backen und Überbacken verschiedenster Gerichte.
Hähnchen passt deshalb so gut, weil es:
schnell gar wird,
sich wunderbar marinieren lässt,
wenig Fett enthält,
mit Gemüse, Reis, Brot oder Kartoffeln harmoniert.
Damit ist es ideal für das Kochen in der Campingküche: wenig Aufwand, große Wirkung!
Zwiebelhühnchen – der einfache Omnia-Klassiker
Der Klassiker unter den Omnia-Gerichten! Zwiebelhühnchen ist unglaublich aromatisch, einfach zuzubereiten und kommt mit wenigen Zutaten aus. Die Zwiebeln karamellisieren beim Garen leicht und verleihen dem Fleisch ein süßlich-würziges Aroma, das perfekt mit Kräutern harmoniert.
Zutaten:
500 g Hähnchenschenkel oder -brust
2–3 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
2 EL Öl
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Thymian oder Majoran
Salz und Pfeffer
Optional: 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Zubereitung:
Fleisch mit Öl, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Kräutern marinieren.
Zwiebelringe in den Omnia geben, das Fleisch darauf verteilen.
Deckel schließen und ca. 35–40 Minuten bei mittlerer Flamme garen.
Gelegentlich wenden, bei Bedarf mit etwas Brühe ablöschen.
Tipp:
Zwiebeln geben eine herrliche Süße ab, wenn sie leicht karamellisieren – das macht das Gericht so besonders. Dazu passen Kartoffeln, Baguette oder Fladenbrot.
Mediterranes Tomaten-Hähnchen mit Gemüse
Ein Hauch von Italien im Campingkocher. Dieses Gericht bringt mediterrane Leichtigkeit in deine Campingtöpfe: Zucchini, Paprika und Kräuterbad aus Tomaten erinnern an Sommerabende am Meer. Es ist frisch, gesund und voller Geschmack – ideal für warme Tage oder einfach, wenn du Sehnsucht nach Sonne hast.
Zutaten:
400 g Hähnchenbrust
1 Dose gehackte Tomaten
1 Zucchini
1 Paprika
1 Zwiebel
1 TL Oregano, 1 TL Basilikum
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Zubereitung:
Zucchini, Paprika und Zwiebel würfeln, mit Tomaten und Gewürzen mischen.
Hähnchen in Streifen schneiden, leicht salzen und auf das Gemüse legen.
Alles in den Omnia geben, mit etwas Olivenöl beträufeln.
35 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
Tipp:
Mit geriebenem Parmesan servieren – herrlich aromatisch und mediterran!
Zitronen-Kräuter-Hähnchen – leicht und aromatisch
Für Fans der feinen Aromen. Das Zusammenspiel von frischer Zitrone, Rosmarin und Honig macht dieses Hähnchen-Rezept besonders elegant. Es schmeckt herrlich sommerlich, ist leicht verdaulich und lässt sich toll mit Beilagen wie Rosmarinkartoffeln oder grünem Spargel kombinieren.
Zutaten:
4 Hähnchenschenkel oder Filets
1 Bio-Zitrone (Saft & Schale)
2 Zweige frischer Rosmarin
1 TL Honig
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Hähnchen mit Zitrone, Öl, Honig, Salz und Pfeffer marinieren.
Rosmarinzweige in den Omnia legen, Fleisch darauf platzieren.
Bei mittlerer Flamme ca. 40 Minuten garen.
Tipp:
Wer es besonders saftig mag, kann etwas Weißwein oder Brühe verwenden. Dazu passen Rosmarinkartoffeln oder gegrilltes Gemüse.
Würziges Curry-Hähnchen mit Kokosmilch
Einfach, würzig, anders. Wer gern asiatisch oder indisch kocht, wird dieses Rezept lieben: Hähnchenwürfel, knackiges Gemüse und eine samtige Kokos-Curry-Sauce verbinden sich im Omnia zu einem echten Wohlfühlgericht. Und das Beste: Es ist ganz leicht zuzubereiten und schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser!
Zutaten:
400 g Hähnchenbrust, gewürfelt
1 Dose Kokosmilch
1 kleine Zucchini
1 Möhre
1 TL Currypulver
Öl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Hähnchenwürfel mit Öl und Curry anbraten.
Gemüse in Scheiben schneiden, kurz mitbraten.
Mit Kokosmilch ablöschen, in den Omnia füllen.
Ca. 30–35 Minuten köcheln lassen.
Tipp:
Mit Reis oder Couscous servieren – ideal für ein exotisches Campingessen!
🧀 Überbackenes Gemüse-Hähnchen mit Käsekruste
Wenn es richtig deftig sein darf. Dieses Rezept ist perfekt, wenn du etwas Sättigendes brauchst oder Gäste beeindrucken willst. Der geschmolzene Käse sorgt für eine goldbraune Kruste, darunter versteckt sich saftiges Hähnchen mit buntem Gemüse. Eine tolle Resteverwertung, die niemandem wie „Reste“ vorkommt!
Zutaten:
2 Hähnchenbrüste
1 kleine Dose Mais
1 Paprika, gewürfelt
1 kleine Zucchini
100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung:
Fleisch würzen, in Stücke schneiden.
Mit Gemüse vermengen, in den Omnia geben.
Käse darüberstreuen.
Ca. 35–40 Minuten bei mittlerer Hitze überbacken.
Tipp:
Auch ideal zur Resteverwertung! Was du an Gemüse im Camper übrig hast, passt meistens super dazu.
⛺ Tipps für das Kochen mit dem Omnia-Backofen
Damit dir deine Hühnchen sicher gelingen, beachte folgende Hinweise:
Vorfetten: Die Silikonform oder das Metallinnere des Omnia sollte stets gut eingeölt sein.
Hitze regulieren: Starte mit großer Flamme für 5 Minuten, damit die Hitze gut verteilt wird. Danach unbedingt auf kleine bis mittlere Flamme zurückschalten. So garen die Speisen gleichmäßig und brennen nicht an.
Alufolie oder Backpapier: Bei überbackenen Gerichten verhindert ein Stück Alufolie anfangs, dass der Käse zu schnell verbrennt.
Garprobe machen: Besonders bei dickeren Fleischstücken empfiehlt sich ein kleiner Schnitt zum Testen.
Fazit: Huhn aus dem Backofen beim Camping- Mit dem Omnia wird jedes Hähnchen zum Highlight
Ob herzhaft, mediterran oder exotisch – mit dem Omnia Campingbackofen kannst du fast alles zubereiten, was dein Herz (oder Magen) begehrt. Hähnchen ist dabei die ideale Grundlage: es ist vielseitig, lecker, schnell zubereitet und gesund.
Die fünf vorgestellten Rezepte bringen Abwechslung auf den Campingkocher – egal, ob du alleine unterwegs bist, als Paar reist oder für die ganze Familie kochst.
Und weil immer mehr Camper auch eine Heißluftfritteuse (Airfryer) dabeihaben:
👉 Alle Rezepte lassen sich auch darin zubereiten! Du musst lediglich Temperatur und Garzeit entsprechend anpassen.
Keine Kommentare vorhanden