Blog
Veröffentlicht von camperwissen 15. Mai 2025 Kategorie(n): Camping, Blog
Wildcamping Österreich bietet die Möglichkeit, die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. Doch wer sich in Österreich für das Abenteuer „frei stehen“ entscheidet, sollte die rechtlichen Regelungen gut kennen. Denn die Gesetzeslage zu Wildcamping ist von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich und variiert je nach Region. Ist Wildcampen in Österreich erlaubt?Inhalt1 Ist Wildcampen […]
Veröffentlicht von camperwissen 23. April 2025 Kategorie(n): Survival Schlagwörter: Bushcraft Ausrüstung
Bushcraft Ausrüstung: Ein umfassender Überblick über die wesentlichen Utensilien, die du für Bushcraft und Survival-Abenteuer benötigst. Erfahre mehr über die wichtigsten Werkzeuge und Ausrüstungsgegenstände, die dir helfen, in der Wildnis zu überleben und die Natur zu meistern. Mit der richtigen Ausrüstung bist du bestens gerüstet für dein nächstes Outdoor-Erlebnis. Was ist Bushcraft?Inhalt1 Was ist […]
Veröffentlicht von camperwissen 5. April 2025 Kategorie(n): Camping
Das Reisen mit dem Wohnmobil ist eine beliebte Möglichkeit, die Schweiz zu entdecken. Wenn du mit dem Wohnmobil in die Schweiz einreist, ist es wichtig, die Zollbestimmungen zu kennen, insbesondere die Freimengen, um unerwartete Zollgebühren oder Probleme zu vermeiden. In diesem Blogartikel schauen wir uns genau an, was du bei der Einreise mit dem Wohnmobil […]
Veröffentlicht von camperwissen 4. Februar 2025 Kategorie(n): Survival
Wer kennt das nicht? Du bist mitten in der Natur, vielleicht beim Camping oder auf einem Roadtrip, und plötzlich fällt dir auf, dass das Wasser knapp wird. Du hast zwar ein paar Flaschen dabei, aber irgendwie willst du nicht ständig neue kaufen – oder du stehst vor einem Bach und fragst dich, ob das Wasser […]
Veröffentlicht von camperwissen 29. Januar 2025 Kategorie(n): Camping
Camping im Regen? Klar, das kann manchmal den besonderen Charme eines Outdoor-Abenteuers ausmachen – aber nur, wenn du dir sicher bist, dass dein Zelt wasserdicht ist und du trocken bleibst. Stell dir vor, du bist mitten in der Nacht auf einem abgelegenen Campingplatz, und plötzlich bricht der Regen los. Was wäre schlimmer als festzustellen, […]
Veröffentlicht von camperwissen 18. Januar 2025 Kategorie(n): Camping
Wenn du gerne draußen unterwegs bist, weißt du, wie wichtig ein guter Schutz gegen Witterungseinflüsse ist. Nichts ist unangenehmer, als mitten in der Nacht festzustellen, dass Feuchtigkeit in deine Ausrüstung eingedrungen ist. Doch keine Sorge – mit der richtigen Zelt-Imprägnierung, sei es durch Imprägnierspray oder flüssiges Imprägniermittel, kannst du effektiv verhindern, dass Regen oder Schmutz […]
Veröffentlicht von camperwissen 16. Januar 2025 Kategorie(n): Camping
Camping bedeutet Freiheit – die Freiheit, draußen zu sein, die Natur zu erleben und Abenteuer zu erleben. Aber was passiert, wenn der Regen plötzlich kommt oder der Wind heftig weht? Dein Zelt sollte dich dann nicht im Stich lassen! Genau hier kommt die Imprägnierung ins Spiel. Wer sein Zelt imprägnieren lässt, sorgt dafür, dass das […]
Veröffentlicht von camperwissen 15. Januar 2025 Kategorie(n): Camping
Du hast deinen Campingtrip geplant, alles gepackt und dann – die Wetterbericht Überraschung – es soll regnen! Keine Panik, das wird ein Abenteuer! Stell dir vor: Der Regen prasselt auf das Zeltdach, du sitzt gemütlich drinnen, genießt die Ruhe und fühlst dich richtig mit der Natur verbunden. Klingt doch gar nicht mal so schlecht, oder? […]
Veröffentlicht von camperwissen 8. Januar 2025 Kategorie(n): Survival
Stell dir vor, du bist mitten in der Natur, der Wind weht, die Sonne geht langsam unter, und du hast nur das Nötigste dabei. Ein robustes, feststehendes Messer – also ein richtig gutes Survival Messer – ist dein treuer Begleiter, der dir bei fast jeder Herausforderung hilft. Egal, ob du ein Feuer machen musst, einen […]
Veröffentlicht von camperwissen 1. Januar 2025 Kategorie(n): Camping
Stockflecken – diese kleinen, aber hartnäckigen Übeltäter – können selbst die schönsten Campingabenteuer trüben. Sie entstehen oft durch Feuchtigkeit und sind nicht nur unschön, sondern können auch langfristig Materialien beschädigen und sogar Schimmelsporen fördern. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Hausmitteln und ein wenig Know-how kannst du Stockflecken entfernen, bevor sie sich ausbreiten und größere […]