Campingzubehör
Veröffentlicht von camperwissen 17. September 2025 Kategorie(n): Feldbett
Camping steht für Freiheit, Abenteuer und die unmittelbare Nähe zur Natur. Viele von uns lieben es, morgens mit Vogelgezwitscher aufzuwachen oder den Abend bei Lagerfeuerromantik ausklingen zu lassen. Doch so schön diese Momente sind – wenn die Nacht unbequem wird, leidet das ganze Erlebnis. Wer schon einmal auf hartem Boden mit einer zu dünnen Isomatte […]
Veröffentlicht von camperwissen 8. September 2025 Kategorie(n): Isomatte
Eine Isomatte im Winter ist weit mehr als nur eine Schlafunterlage. Sie entscheidet oft darüber, ob du morgens erholt und voller Energie aufwachst oder ob du die Nacht frierend hin- und hergewälzt hast. Der Boden speichert im Winter enorme Kälte, die dir beim Schlafen unaufhörlich Wärme entzieht. Selbst ein dicker Schlafsack kann das nicht vollständig […]
Veröffentlicht von camperwissen 4. September 2025 Kategorie(n): Schlafsack, Uncategorized
Ein guter Schlafsack ist beim Camping Gold wert. Egal ob im Zelt, Wohnmobil oder unter freiem Himmel – er sorgt dafür, dass du in der Nacht warm, trocken und erholt schläfst. Doch selbst der beste Schlafsack verliert seine isolierende Wirkung, wenn er falsch behandelt wird. Viele Camper achten beim Kauf auf Temperaturbereich und Komfort, machen […]
Veröffentlicht von camperwissen 3. September 2025 Kategorie(n): Schlafen, Schlafsack
Wintercamping klingt nach Abenteuer, Ruhe und verschneiten Landschaften – doch für viele bedeutet es auch: kalte Nächte, wenig Schlaf und Frust. Dabei muss das nicht sein! Mit dem richtigen Schlafsack im Winter kannst du auch bei eisigen Temperaturen gemütlich und sicher schlafen. In diesem Artikel erfährst du alles über die Wahl des passenden Winterschlafsacks, worauf […]
Veröffentlicht von camperwissen 1. September 2025 Kategorie(n): Isomatte
Wer beim Camping schon einmal frierend auf einer dünnen Luftmatratze oder Isomatte lag, weiß: Eine schlechte Unterlage kann dir die ganze Nacht verderben. Selbst wenn du einen hochwertigen Schlafsack dabei hast, bringt er dir wenig, wenn die Kälte von unten ungehindert in deinen Körper zieht. Die Bodenkälte ist tückisch, weil sie oft unterschätzt wird. Während […]
Veröffentlicht von camperwissen 28. August 2025 Kategorie(n): Schlafsack
Inhalt1 2 Verstehen, wie ein Schlafsack funktioniert3 Kleidung im Schlafsack: Nackt oder angezogen?4 Die Rolle der Unterlage – ohne gute Isomatte geht es nicht5 Den richtigen Schlafsack wählen und sinnvoll nutzen6 Tricks für mehr Wärme in kalten Nächten7 Häufige Fehler, die du vermeiden solltest8 Schlafsack richtig lagern – für lange Lebensdauer9 Fazit: Dein Schlafsack richtig […]
Veröffentlicht von camperwissen 20. August 2025 Kategorie(n): Feldbett, Schlafen
Wenn du gerne campst, kennst du sicher die ewige Frage: Wie schlafe ich unterwegs möglichst bequem? Eine Isomatte ist praktisch, aber oft zu dünn. Die Luftmatratze kann schnell Luft verlieren oder knarzen. Vielleicht hast du deshalb schon mal über ein Feldbett Camping nachgedacht? In diesem Artikel zeige ich dir, warum ein Feldbett eine tolle Alternative […]
Veröffentlicht von camperwissen 18. August 2025 Kategorie(n): Luftmatratze
Camping ist Freiheit pur. Raus aus dem Alltag, rein in die Natur – aber bitte nicht auf Kosten des Schlafkomforts. Wer schon mal eine Nacht auf hartem Boden verbracht hat, weiß, wie entscheidend eine gute Schlafunterlage ist. Eine klassische Option, die in vielen Zelten, Wohnwagen oder auch unter freiem Himmel zu finden ist, ist die […]
Veröffentlicht von camperwissen 14. August 2025 Kategorie(n): Schlafen
Stell dir vor: Du wachst am Morgen auf, umgeben vom Duft feuchter Erde und frischem Gras. Die Vögel zwitschern, Sonnenstrahlen fallen durch das Zelt und du reibst dir zufrieden den Schlaf aus den Augen. So sollte ein perfekter Campingmorgen beginnen – ausgeschlafen, entspannt und bereit für das nächste Abenteuer. Doch die Realität sieht oft anders […]
Veröffentlicht von camperwissen 30. Juli 2025 Kategorie(n): Powerstation
Stell dir vor: Du wachst morgens an einem abgelegenen See auf, mitten in den Bergen oder am Waldrand. Kein Stromanschluss weit und breit, aber du brauchst Strom für deinen Kaffee, deine Kamera und dein Handy. Genau hier kommt die Camping-Powerstation ins Spiel. Sie ist wie ein stiller, zuverlässiger Helfer, der dich mit Strom versorgt – […]