Internationale Campingküche – Camping Genuss aus aller Welt auf kleinem Raum
Camping bedeutet Freiheit, Natur und Abenteuer – aber ganz sicher nicht Verzicht auf gutes Essen. Auch wenn du nur einen Gaskocher, eine kleine Pfanne oder einen Grill zur Verfügung hast, kannst du abwechslungsreiche Gerichte zaubern, die dich auf eine kulinarische Reise um die Welt mitnehmen. Mit wenigen Zutaten und etwas Kreativität wird deine Campingküche international, bunt und richtig lecker.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit einfachen Mitteln fünf typische Gerichte und die internationale Campingküche in deine vier Wände holen kannst.
Sie sind nicht nur unkompliziert, sondern lassen sich auch mit Camping-Basics problemlos umsetzen – und geben dir das Gefühl, direkt vor Ort zu sein.
Inhalt
- 1 Französische Ratatouille – Gemüsetopf à la Provence
- 2 Spanische Paella light – mediterraner Genuss aus einer Pfanne für unterwegs
- 3 Mexikanische Tacos – würzige, bunte und gesellige Campingküche
- 4 Schweizer Rösti Rezept – Tradition aus den Alpen
- 5 Italienische Bruschetta – la dolce vita beim Camping
- 6 Fazit: Internationale Campingküche, einfach und fein in deinem Campingalltag- einfach geniessen
Französische Ratatouille – Gemüsetopf à la Provence
In Südfrankreich, besonders in der Provence, gehört Ratatouille zu den klassischen Sommergerichten. Dort reifen Zucchini, Auberginen und Tomaten unter der Sonne und bilden die Basis für dieses aromatische Schmorgericht. Es ist ein Symbol der französischen Landküche – einfach, schnell, frisch und voller mediterraner Kräuter.
Zutaten (für 2–3 Personen):
1 Zucchini
1 Aubergine
1 rote Paprika
2–3 Tomaten oder eine kleine Dose gehackte Tomaten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence
Zubereitung:
Das Gemüse wird in Würfel geschnitten, mit Knoblauch und Olivenöl angebraten und mit Kräutern abgeschmeckt. Nach 15–20 Minuten köcheln ist die Ratatouille fertig – und bringt ein Stück Provence direkt auf den Campingplatz.
Spanische Paella light – mediterraner Genuss aus einer Pfanne für unterwegs
Die Paella ist das Nationalgericht Spaniens, besonders bekannt aus Valencia. Dort wird sie traditionell mit Reis, Meeresfrüchten, Huhn und Gemüse über offenem Feuer gekocht.
Für den Campingplatz reicht aber eine einfache Variante, die trotzdem Urlaubsfeeling weckt: farbenfroh, würzig und ein echter Hingucker beim Campen.
Zutaten (für 2–3 Personen):
200 g Rundkornreis
500 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
1 rote Paprika
100 g Erbsen (TK oder frisch)
150 g Hähnchenbrust oder Garnelen (optional)
1 Zwiebel
Olivenöl
Safran oder Kurkuma
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Paprika und Zwiebel in der Campingpfanne anbraten, Reis dazugeben und mit Brühe und Safran köcheln lassen. Gemüse und Fleisch oder Garnelen hinzufügen – und fertig ist eine leichte Camping-Version der spanischen Paella, die an warme Abende am Mittelmeer erinnert.
Mexikanische Tacos – würzige, bunte und gesellige Campingküche
In Mexiko sind Tacos mehr als nur ein Gericht – sie sind Teil der Kultur. Ob auf Straßenfesten, in kleinen „Taquerías“ oder zuhause: Tacos stehen für Geselligkeit, Vielfalt und den typischen mexikanischen Geschmack mit Bohnen, Mais, Avocado und Salsa. Genau das Richtige, um beim Camping gemeinsam zu genießen.
Zutaten (für 4 kleine Tacos):
4 Tortillas (Weizen oder Mais)
150 g Hackfleisch oder Tofu
1 Dose Kidneybohnen
1 kleine Dose Mais
1 Avocado
1 Tomate
Salsa oder Chili-Sauce
Gewürze: Kreuzkümmel, Paprika, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Hackfleisch oder Tofu würzen, Bohnen und Mais erwärmen, Avocado zerdrücken und Tomaten würfeln. Alles in warme Tortillas füllen – schon hat man ein Stück mexikanisches Streetfood direkt am Zeltplatz.
Schweizer Rösti Rezept – Tradition aus den Alpen
Rösti sind ein echtes Schweizer Kultgericht. Ursprünglich waren sie ein Bauernfrühstück im Kanton Bern, heute sind sie in der ganzen Schweiz beliebt – ob als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch und Käse. Auf dem Campingkocher gelingen sie einfach, knusprig und deftig.
Zutaten (für 2 Personen):
500 g Kartoffeln
Salz, Pfeffer
Öl zum Braten
Optional: Käse oder Speckwürfel
Zubereitung:
Kartoffeln raspeln, würzen und in Öl zu einer goldbraunen Rösti braten. Nach Belieben mit Käse oder Speck verfeinern. Ein Gericht, das den alpinen Geschmack auf deinen Teller bringt – perfekt nach einer Wanderung.
Italienische Bruschetta – la dolce vita beim Camping
In Italien gehört Bruschetta zu jedem geselligen Abendessen. Einfach geröstetes Brot mit frischen Tomaten, Knoblauch und Basilikum – mehr braucht es nicht, um das mediterrane Lebensgefühl einzufangen. Auf dem Campingplatz ist es das ideale Gericht für warme Sommerabende.
Zutaten (für 4 Scheiben):
4 Scheiben Brot
2 Tomaten
1 Knoblauchzehe
Einige Basilikumblätter
Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Brot rösten, mit Knoblauch einreiben und mit Tomaten-Basilikum-Mischung belegen. Fertig ist ein kleiner Ausflug nach Italien – leicht, frisch und voller Geschmack.
Fazit: Internationale Campingküche, einfach und fein in deinem Campingalltag- einfach geniessen
Ob Provence, Mittelmeer, Mexiko-Stadt, Schweizer Alpen oder italienische Piazza – jedes dieser Gerichte holt ein Stück Reisekultur in deine internationale Campingküche. Mit einfachen Zutaten und einem Gaskocher gelingt es dir, internationale Spezialitäten zu genießen und dabei echtes Urlaubsflair zu erleben.
So wird dein Campingurlaub nicht nur ein Natur-, sondern auch ein Geschmackserlebnis.
Keine Kommentare vorhanden