Omnia Backofen Rezepte: meine besten Omnia Rezepte mit Fertigteig
Der Omnia Backofen hat sich für viele Campingfreunde, Vanlife-Enthusiasten und Outdoor-Köche als echter Gamechanger erwiesen. Er bringt den Komfort eines Backofens dorthin, wo normalerweise keiner zu finden ist – auf den Gaskocher oder Spirituskocher. Ob im Wohnmobil, Zelt oder auf dem Boot: Es lassen sich herrliche Omnia Backofen Rezepte zubereiten.
Noch einfacher und praktischer wird es, wenn man dabei auf Fertigteig zurückgreift. Ob Blätterteig, Strudelteig oder Pizzateig – sie sind sofort einsatzbereit, gelingsicher und lassen sich vielseitig einsetzen. Besonders auf Reisen ist das ein echter Vorteil: wenig Vorbereitung, kaum Abwasch und maximale Flexibilität.
In diesem Beitrag stelle ich dir meine besten Omnia Rezepte mit Fertigteig vor – ideal für den kleinen Hunger zwischendurch, das gemütliche Abendessen am Campingplatz oder den süßen Abschluss eines Outdoor-Tages.
Von herzhaften Vorspeisen über sättigende Hauptspeisen bis hin zu blitzschnellen Desserts ist alles dabei. Und keine Sorge: Pizza lassen wir heute bewusst außen vor – es gibt genug andere kreative Ideen!
Inhalt
Vorspeisen – kleine Häppchen, großer Genuss
Vorspeisen im Omnia Camping Backofen?
Ja, das geht – und wie! Gerade für den Start in ein gemütliches Essen oder als Snack für zwischendurch sind kleine Gebäckteilchen mit Blätterteig perfekt geeignet. Sie lassen sich gut vorbereiten, sind schnell gebacken und schmecken sowohl warm als auch kalt.
Mein Rezept für würzige Mini-Schnecken mit Spinat und Feta ist ein idealer Begleiter zu einem Glas Wein am Lagerfeuer oder als Snack.
Mini-Blätterteigschnecken mit Feta und Spinat
Zutaten:
1 Rolle Blätterteig
200 g TK-Spinat (aufgetaut und gut ausgedrückt)
100 g Feta
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
1 Ei (zum Bestreichen)
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Den Spinat mit Feta, Knoblauch und Gewürzen vermischen.
Blätterteig ausrollen und mit der Mischung bestreichen.
Aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Schnecken in die gefettete Omnia-Form setzen (mit etwas Abstand).
Mit verquirltem Ei bestreichen.
Im Omnia bei mittlerer Hitze ca. 25–30 Minuten backen.
Ich nutze anstatt Spinat auch gerne einmal Mangold.
Hauptspeisen – herzhaft und sättigend
Wenn der große Hunger kommt, darf es im Omnia auch etwas Deftigeres sein. Mit Strudelteig oder Pizzateig lassen sich unkompliziert herzhafte Gerichte zubereiten, die satt machen und trotzdem nicht schwer im Magen liegen.
Egal ob eine saftige Strudelrolle mit Hackfleisch und Gemüse oder knusprige Taschen mit Schinken und Käse – diese Rezepte sind echte Allrounder, die du je nach Vorratsschrank ganz individuell abwandeln kannst
Strudelrolle mit Hackfleisch und Paprika
Zutaten:
1 Rolle Strudelteig
300 g Hackfleisch
1 kleine Zwiebel
1 rote Paprika
1 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
Öl zum Anbraten
Etwas Milch zum Bestreichen
Zubereitung:
Zwiebel und Paprika fein würfeln und mit Hackfleisch in etwas Öl anbraten.
Tomatenmark und Gewürze dazugeben, abkühlen lassen.
Füllung auf dem Strudelteig verteilen, aufrollen und die Enden gut verschließen.
In die gefettete Omnia-Form legen (eventuell leicht biegen).
Mit Milch bestreichen und bei mittlerer Hitze ca. 35–40 Minuten backen.
Gefüllte Pizzateig-Taschen mit Schinken und Käse
Zutaten:
1 Rolle Pizzateig (rechteckig)
100 g Kochschinken (gewürfelt)
100 g geriebener Käse
2 EL Frischkäse
1 TL Senf
1 Ei zum Bestreichen
Zubereitung:
Frischkäse, Senf, Schinken und Käse vermischen.
Pizzateig in Rechtecke schneiden (ca. 10×10 cm).
Füllung in die Mitte geben, Teig zusammenklappen und die Ränder gut verschließen.
Mit Ei bestreichen, in die Omnia-Form setzen.
Ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze backen, bis sie goldbraun sind.
Nachspeisen- schnell zubereitet und einfach lecker
Was wäre ein Essen ohne ein süßes Finale?
Auch Desserts gelingen im Omnia überraschend gut – vor allem mit Blätter- oder Strudelteig.
Ob ein klassischer Apfelstrudel oder schokoladige Blätterteigtaschen: Diese Nachspeisen brauchen nur wenige Zutaten, sind ruckzuck vorbereitet und sorgen garantiert für glückliche Gesichter. Perfekt zum Teilen – oder ganz für dich allein.
Apfel-Zimt-Strudel mit Strudelteig
Zutaten:
1 Rolle Strudelteig
2 Äpfel (geschält und klein gewürfelt)
2 EL Zucker
1 TL Zimt
1 EL Semmelbrösel
Etwas Butter
Zubereitung:
Äpfel mit Zucker, Zimt und Semmelbröseln vermengen.
Auf den Strudelteig geben, aufrollen und die Enden gut verschließen.
In die gefettete Omnia-Form legen.
Mit geschmolzener Butter bestreichen.
Ca. 30–35 Minuten bei mittlerer Hitze backen.
Blätterteig-Schoko-Taschen
Zutaten:
1 Rolle Blätterteig
1 Tafel Schokolade (Zartbitter oder Milch nach Wahl)
1 Ei (zum Bestreichen)
Zubereitung:
Blätterteig in Rechtecke schneiden.
Je ein Stück Schokolade in die Mitte legen, zusammenklappen und gut verschließen.
Mit Ei bestreichen.
In die gefettete Omnia-Form setzen.
Ca. 20–25 Minuten bei mittlerer Hitze backen, bis sie knusprig sind.
Fazit: Meine besten Rezepte mit Fertigteig- ausprobieren und geniessen!
Mit Fertigteig wird das Backen im Omnia Backofen zum echten Vergnügen – ganz ohne Stress, lange Vorbereitungszeit oder komplizierte Zutatenlisten. Ob du gerade mitten im Campingurlaub bist, spontan Gäste im Wohnmobil empfängst oder einfach Lust auf frisches, selbstgemachtes Gebäck hast: Diese Rezepte zeigen, wie vielseitig und unkompliziert der Omnia sein kann.
Blätterteig, Strudelteig und Pizzateig sind wahre Alleskönner – sie lassen sich ganz individuell füllen, formen und kombinieren. So entstehen im Handumdrehen kleine Snacks, herzhafte Mahlzeiten oder süße Leckereien, die nicht nur gut schmecken, sondern auch richtig Eindruck machen.
Der größte Vorteil? Du brauchst keine große Küche, kein Nudelholz und keinen Backofen. Nur dein Omnia, eine Kochstelle – und ein bisschen Appetit. Egal ob Anfänger*in oder erfahrener Campingkoch: Diese Rezepte gelingen garantiert.
Probiere sie aus, variiere nach Lust und Laune und entdecke, wie einfach gutes Essen unterwegs sein kann. Der Omnia macht’s möglich – und mit Fertigteig wird’s besonders bequem.
Keine Kommentare vorhanden