Skip to main content

Suisse Caravan Salon 2025 – Camping-Leidenschaft in Bern

suisse caravan salon 2025

Der Suisse Caravan Salon 2025 auf dem Bernexpo-Areal war auch in diesem Jahr ein absolutes Highlight für alle, die Camping, Caravaning und das Leben unterwegs lieben.

Vom 23. bis 27. Oktober 2025 wurde Bern zum Zentrum der mobilen Freizeit und lockte tausende Besucherinnen und Besucher in die Hallen. Die Messe zeigte eindrucksvoll, wie groß die Begeisterung für das Reisen mit Wohnwagen, Camper, Caravan oder Van in der Schweiz ist – und wie sehr die Community jedes Jahr wächst.

In diesem Rückblick nehmen wir dich mit durch die Hallen, über das Freigelände und hinein in die einzigartige Stimmung, die den Caravan Salon so besonders macht.

Suisse Caravan Salon: Information und erste Eindrücke der Messe

Schon am Eingang des Bernexpo-Areals spürte man, dass hier etwas Besonderes passiert. Die Warteschlangen waren lang, die Stimmung erwartungsvoll – und kaum öffneten sich die Türen, strömten die Besucher in die Hallen. Wer den Suisse Caravan Salon besucht, weiß: Hier geht es nicht nur um Produkte, sondern um Erlebnisse, Inspiration und die Begegnung mit Gleichgesinnten.

Die Informationen für Besucher waren bestens aufbereitet: digitale Hallenpläne, Programmhefte und eine mobile App erleichterten die Orientierung. So konnte man sich schnell einen Überblick verschaffen, wo man die neuesten Wohnwagen, Caravane oder Camping-Cars findet, in welcher Halle die Vanlife-Szene zu Hause ist oder wann die nächsten Reisevorträge starten.

Ein vielfältiges Angebot 2025 – von Wohnwagen bis Zubehör

suisse caravan salon

Das Angebot 2025 war überwältigend: Über mehrere Hallen hinweg zeigten Hersteller aus aller Welt ihre Innovationen. Von kompakten Vans für spontane Wochenendtrips bis hin zu luxuriösen Wohnmobilen mit modernster Technik war alles vertreten. Besonders auffällig war der Trend zu nachhaltigen Lösungen: Solartechnik, Wasseraufbereitungssysteme und energieeffiziente Fahrzeuge standen im Fokus.

Auch das Campingzubehör spielte eine große Rolle. Besucher konnten sich inspirieren lassen von innovativen Küchenlösungen, bequemen Möbeln, tragbaren Stromspeichern und cleveren Gadgets, die das Leben unterwegs leichter machen. Viele Produkte waren sofort erhältlich und konnten direkt auf der Messe bestellt werden – oft sogar mit Messe-Rabatt.

Bern als Bühne für Camping und Caravaning

Dass der Caravan Salon ausgerechnet in Bern stattfindet, ist kein Zufall. Die Stadt bietet die perfekte Kulisse: zentral gelegen, gut erreichbar und mit dem Bernexpo-Areal eine moderne Messe-Infrastruktur. Viele Besucher reisten nicht nur für einen Tag an, sondern nutzten die Gelegenheit, Camping und Reisen zu verbinden.

Rund um Bern gibt es zahlreiche Stellplätze, Emplacements und Campingplätze, sodass man den Messebesuch wunderbar mit einem Kurzurlaub kombinieren konnte. So wurde aus dem Messeerlebnis ein komplettes Wochenende voller Ferien-Feeling – mit Sightseeing, gemütlichen Abenden im Camper und neuen Bekanntschaften.

Vanlife-Village: Abenteuer beginnen mitten in Bern

Ein echter Publikumsmagnet war auch 2025 wieder das Vanlife-Village. Unter dem Motto „Abenteuer beginnen“ zeigten passionierte Vanlifers ihre ausgebauten Fahrzeuge und gaben authentische Einblicke in ihr Leben unterwegs.

Für viele Besucher war dies der inspirierendste Teil der Messe: Hier konnte man sich mit echten Campern austauschen, Fragen stellen, Ideen sammeln und sich inspirieren lassen. Ob Selbstausbau, individuelle Routenplanung oder Tipps für die Reise mit Kindern und Hund – die Gespräche waren ehrlich, persönlich und voller Leidenschaft. Fast wie auf einem Festival herrschte eine lockere, offene Atmosphäre, die das Herzstück des Caravan Salons bildet.

Campingplatz, Stellplatz & Emplacements – direkt vor Ort buchen

Ein weiteres Highlight: Zahlreiche Betreiber von Campingplätzen, Stellplätzen und Emplacements präsentierten ihre Angebote. Besucher konnten sich Informationen einholen, Prospekte mitnehmen und sogar direkt vor Ort ihre nächste Saison buchen.

Besonders gefragt waren Stellplätze an beliebten Reisezielen in der Schweiz, Italien und Frankreich. Viele Anbieter lockten mit exklusiven Rabatt-Aktionen, die nur während der Messe galten. Für Camper, die ihre Route schon jetzt planen wollten, war dies die perfekte Gelegenheit, sich den Traumplatz für 2026 zu sichern.

Messehallen voller Erlebnisse – jede Halle ein neues Abenteuer

Die Halle-n auf dem Bernexpo-Areal waren randvoll mit Angeboten – und jede Halle bot ein neues Erlebnis. Während man in einer Halle die neuesten Wohnwagen und Caravane bestaunen konnte, warteten in der nächsten technische Lösungen für Stromversorgung, Navigation und autarkes Leben.

Viele Besucher schätzten es, die Produkte nicht nur im Katalog oder Online-Video zu sehen, sondern sie direkt vor Ort zu erleben: Sitzen, testen, ausprobieren. Diese Möglichkeit, Fahrzeuge hautnah zu anschauen und das Zubehör selbst in die Hand zu nehmen, macht den Unterschied – und ist einer der Gründe, warum sich ein Besuch der Messe immer wieder lohnt.

Inspirieren lassen: Vorträge, Workshops und Reisen

Neben den Ausstellungen bot der Suisse Caravan Salon 2025 ein reiches Rahmenprogramm. Spannende Vorträge führten in ferne Länder, zeigten eindrucksvolle Bilder und luden dazu ein, neue Reisen zu planen. Workshops gaben praktische Tipps: von Sicherheit im Camper über das richtige Wintercamping bis hin zu „Kochen im Wohnwagen“.

Besonders beliebt waren die Erfahrungsberichte von Langzeitreisenden, die ihr Publikum mit Geschichten und Bildern begeisterten. Viele Besucher nahmen sich danach vor, ihre nächste Tour mutiger zu gestalten – und ließen sich von den Erzählungen direkt zum Abenteuer inspirieren.

News und Trends: Camping und Caravaning im Fokus

Wie immer war der Caravan Salon auch ein Ort für News und Trends. 2025 standen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Flexibilität im Mittelpunkt. Elektrische Antriebe, hybride Lösungen und smarte Steuerungen waren in vielen Hallen Thema. Auch die Nachfrage nach kompakten, flexiblen Fahrzeugen – ideal für Wochenendtrips – nahm deutlich zu.

Hersteller nutzten die Messe, um neue Modelle vorzustellen oder exklusive Vorab-Infos zu geben. Für die Besucher war das ein spannender Blick in die Zukunft des Caravanings.

Vergleich: Suisse Caravan Salon 2024 und 2025

Ein Rückblick auf den Suisse Caravan Salon 2024 zeigt: Die Messe wächst. Mehr Aussteller, mehr Programm und eine noch größere Vielfalt an Angeboten prägten die Ausgabe 2025. Vor allem die Einbindung von Community-Bereichen wie dem Vanlife-Village und die starke Fokussierung auf Nachhaltigkeit machten den Unterschied.

Viele Stammgäste waren sich einig: Die Reise nach Bern hat sich mehr denn je gelohnt.

Link, Video & Eindrücke direkt vor Ort

Wer sich noch einmal an die Highlights erinnern möchte, findet auf der offiziellen Webseite nicht nur alle Informationen, sondern auch den passenden Link zu einem Messe-Video. Doch auch wenn bewegte Bilder einen Eindruck geben – das Erlebnis, live dabei zu sein, durch die Hallen zu schlendern, mit Ausstellern zu reden und Fahrzeuge direkt zu anschauen, lässt sich nicht ersetzen.
Die grösste Messe der Schweiz für Caravaning und Camping live erleben und entdecken!

Fazit: Ein Camper Erlebnis am Bernexpo Areal im Oktober 2025, das sich lohnt!

suisse caravan salon bern

Der Suisse Caravan Salon 2025 hat wieder einmal bewiesen: Er ist die größte und vielfältigste Messe der Schweiz rund um das Thema Camping und Caravaning. Die Kombination aus Neuheiten, persönlichem Austausch, Messe-Rabatt-Aktionen und echter Camping-Atmosphäre macht ihn einzigartig.

👉 Für alle, die 2025 dabei waren, bleibt die Erinnerung an fünf Tage voller Abenteuer, Inspiration und Community-Feeling. Wer es verpasst hat, sollte sich schon jetzt den Termin vormerken – der nächste Caravan Salon im Oktober 2026 wird garantiert wieder ein Highlight, das sich zu besuchen lohnt.



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *