Skip to main content

Winterliche Camping-Rezepte: herzhafte Rezepte am Campingplatz

camping rezepte

Camping im Winter ist ein Abenteuer voller Kontraste: Draußen knirschender Schnee, klare Luft und eine Natur, die in ruhiger Stille liegt. Gleichzeitig fordern Kälte und Frost den Körper stärker heraus als in der warmen Jahreszeit. Genau hier spielen winterliche Camping-Rezepte ihre Stärke aus. Sie wärmen dich von innen, liefern Energie und sorgen für das Gefühl von Geborgenheit – egal, ob du im Zelt, Wohnmobil oder am Lagerfeuer kochst.

Dieser Artikel konzentriert sich bewusst auf herzhafte Wintergerichte. Süße Leckereien wie Bratapfel, Lebkuchen-Porridge oder Spekulatius-Desserts heben wir uns für einen eigenen Beitrag auf.

Hier geht es um Rezepte, die dich satt machen, einfach zuzubereiten sind und perfekt zur Campingküche passen.

Warum herzhafte Wintergerichte beim Camping so lecker sind

Im Winter verbraucht dein Körper mehr Energie, um die Körpertemperatur zu halten. Frieren bedeutet nicht nur Unbehagen – es zehrt auch an den Reserven. Während ein kaltes Brot im Sommer völlig ausreicht, brauchst du im Winter warme, kräftige Mahlzeiten mit Kohlenhydraten, Proteinen und ein bisschen Fett.

Herzhafte Camping-Rezepte für den Winter haben mehrere Vorteile:

  • Sie lassen sich mit wenigen Zutaten zubereiten.

  • Sie brauchen oft nur einen Topf oder eine Camping Pfanne.

  • Sie wärmen dich von innen und liefern Energie.

  • Winterliche Gewürze wie Zimt, Nelken oder Anis geben ihnen ein besonderes,

  • winterliches Aroma.

 

Tipps fürs Kochen beim Wintercamping

Bevor wir in die Rezepte starten, hier ein paar praktische Hinweise:

  1. One-Pot-Gerichte bevorzugen – alles in einem Topf spart Brennstoff und Abwasch.

  2. Vorbereitung ist alles – Gemüse zuhause schneiden oder Gewürze in kleine Gläser abfüllen.

  3. Thermoflasche nutzen – Suppen oder heiße Getränke bleiben lange warm.

  4. Deckel auf den Topf – spart Gas und Zeit.

  5. Einfach denken – keine komplizierten Rezepte, sondern Gerichte mit 5–7 Zutaten.

 

Kartoffel-Gulasch mit Nelkennote

Ein deftiger Klassiker, der auch draußen funktioniert.

Zutaten (für 3–4 Portionen):

  • 600 g Kartoffeln

  • 2 Paprika

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 2 EL Tomatenmark

  • 700 ml Gemüsebrühe

  • ½ TL Paprikapulver

  • 1 Prise Nelkenpulver

  • Salz & Pfeffer

  • Optional: Würstchen oder Räuchertofu

Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, Kartoffeln und Paprika zugeben. Tomatenmark einrühren, mit Brühe aufgießen und köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Mit Paprika, Salz, Pfeffer und Nelkenpulver abschmecken.

👉 Wärmend, sättigend und genau richtig nach einem kalten Tag.

Winterliches Chili mit Zimt für Camper

winterliches Chili

Chili geht immer – und mit einer Prise Zimt wird es winterlich besonders.

Zutaten:

  • 400 g Hackfleisch oder Sojagranulat

  • 1 Dose Kidneybohnen

  • 1 Dose Mais

  • 1 Dose Tomaten

  • 1 Zwiebel

  • 1 TL Chilipulver

  • ½ TL Zimt

  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:
Fleisch oder Soja mit Zwiebeln anbraten, Tomaten, Bohnen und Mais dazu. Mit Chili, Salz und Pfeffer würzen, 20 Minuten köcheln lassen. Kurz vor dem Servieren Zimt einrühren.

👉 Das Zimt rundet das Chili ab und macht es angenehm wärmend.

One-Pot-Pasta mit Zimt & Nelken

one pot pasta

Ein schnell gemachtes, cremiges Nudelgericht  und mit einem winterlichen Aroma.

Zutaten:

  • 250 g Pasta

  • 1 Dose gehackte Tomaten

  • 400 ml Gemüsebrühe

  • 1 Karotte, gewürfelt

  • 1 kleine Dose Kichererbsen

  • 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe

  • 1 Prise Zimt, 1 Prise Nelkenpulver

  • Käse zum Bestreuen

Zubereitung:
Alles zusammen in einem Topf köcheln, bis die Nudeln gar sind. Zum Schluss mit Käse bestreuen.

👉 Perfekt fürs Campen

Würzige Reis-Pfanne mit Rosinen & Mandeln

reispfanne mit rosinen

Ein süß-herzhaftes Gericht, inspiriert von orientalischen Gewürzen.

Zutaten:

  • 250 g Reis

  • 1 Zwiebel

  • 1 Karotte in dünnen Scheiben oder Würfel

  • 50 g Rosinen

  • 30 g Mandeln, gehackt

  • ½ TL Zimt

  • 400 ml Brühe

Zubereitung:
Zwiebeln und Karotten in einer grossen Pfanne anbraten, Reis und Brühe dazu. Rosinen und Mandeln einrühren und mit Zimt würzen. Alles garen lassen, bis der Reis weich ist.

👉 Eine schnelle, aromatische Mahlzeit, die auch vegetarische Camper glücklich macht.

Deftige Winter-Gemüsepfanne mit Kardamom

Gemüsepfanne mit Kardamom

Schnell, gesund und voller Geschmack.

Zutaten:

  • 2 Kartoffeln

  • 1 kleine Pastinake

  • 1 Zwiebel

  • 1 Paprika

  • ½ TL Kardamom

  • Salz, Pfeffer, Öl

Zubereitung:
Alles klein würfeln, in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, würzen und bei geschlossenem Deckel garen lassen.

👉 Simpel, frisch gekocht, gesund und mit Kardamom herrlich winterlich.

Winterliches Couscous mit Zimt & Anis

couscous mit zimt

Couscous ist ideal fürs Camping, weil er in wenigen Minuten fertig ist.

Zutaten:

  • 200 g Couscous

  • 250 ml Gemüsebrühe

  • 1 Zwiebel

  • 1 Karotte

  • 50 g getrocknete Cranberries

  • ½ TL Zimt

  • 1 Prise Anis

Zubereitung:
Couscous mit heißer Brühe übergießen, ziehen lassen. Zwiebeln und Karotten anbraten, mit Cranberries mischen, zum Couscous geben und würzen.

👉 Ein leichtes, aber wärmendes Gericht mit winterlichem Aroma.

Getränke für kalte Abende am Campingplatz

Auch wenn wir süße Rezepte ausklammern – heiße Getränke gehören unbedingt dazu:

  • Alkoholfreier Punsch: Apfelsaft, Orangensaft, Zimt, Nelken, Anis – erhitzen und genießen.

  • Heiße Schokolade mit Kardamom: Milch, dunkle Schokolade, Zimt, Kardamom.

  • Glühwein am Lagerfeuer: Rotwein, Orangen, Zimt, Nelken – der Klassiker.

 

Fazit: Winterliche Camping-Rezepte sind lecker und wärmen den Körper und die Seele

camping-rezepte

Wer im Winter campt, weiß: Kälte ist eine Herausforderung, aber gutes Essen macht sie erträglich – ja sogar gemütlich. Mit einfachen Zutaten und den richtigen Gewürzen kannst du selbst draußen in der Kälte Gerichte kochen, die Körper und Seele wärmen.

Ob Kartoffel-Gulasch, Chili mit Zimt oder Couscous mit Anis – die Gerichte sind schnell, unkompliziert und voll winterlicher Würze. Sie brauchen nur wenig Platz, lassen sich auf kleinem Kocher oder im Wohnmobil zaubern und machen dich satt und zufrieden.

So wird Wintercamping nicht zur Zitterpartie, sondern zu einer Zeit voller Genuss, Wärme und unvergesslicher Momente.



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *