Skip to main content

Campingplatz im Skigebiet – Wintercamping mit Ski und Wohnmobil

campingplatz im skigebietFür viele Camper ist der Sommer die klassische Reisezeit: Sonne, Seen und Berge. Doch immer mehr Wintersportler entdecken die Wintermonate für sich – und zwar nicht nur für kurze Wochenendtrips, sondern für den Winterurlaub im Skigebiet.

Ein Campingplatz im Skigebiet, direkt an der Piste oder in der Nähe der Talstation verbinden die Freiheit des Campings mit der Action auf den Skipisten. Statt überfüllter Hotels oder teurer Ferienwohnungen kannst du mit deinem Wohnmobil oder Wohnwagen direkt am Stellplatz im Skigebiet übernachten – mit Blick auf die präparierten Pisten und den Komfort deines eigenen Zuhauses auf Rädern.

Warum Camping im Skigebiet?

Wintercamping im Skigebiet ist längst kein Geheimtipp mehr. Immer mehr Campingplätze in den Alpen und auch in Österreich, Südtirol und der Schweiz haben sich auf Skifahrer und Snowboarder eingestellt. Doch warum lohnt sich das?

  • Direkt an der Piste campen: Viele Campingplätze liegen unmittelbar an der Talstation der Bergbahnen. Morgens die Skischuhe anziehen, und schon geht es auf die Skipiste.

  • Flexibilität: Ob Kurztrip oder lange Winterferien – beim Camping bestimmst du selbst, wie viele Tage du bleibst.

  • Kosten: Stellplätze sind in der Regel günstiger als Hotels. Viele Plätze bieten Gas- und TV-Anschlüsse direkt am Platz, moderne Sanitäranlagen sowie Strom.

  • Gemeinschaft: Auf einem Campingplatz im Skigebiet triffst du Gleichgesinnte – Camper, die wie du die Kombination aus Skifahren, Snowboarden und Wintercamping lieben.

  • Wellness: Einige Resorts wie das Camping Resort Zugspitze, das Tirol Camp Energiebrunnen oder das Camping Resort Seiser Alm bieten sogar Sauna, Trockenraum und Wellnessbereiche.

 

Ausstattung von Campingplätzen im Skigebiet

campingplatz im winter

Nicht jeder Campingplatz ist für den Winter ausgelegt. Achte auf diese Punkte:

  • Strom- und Gasanschlüsse direkt am Stellplatz – ideal beim Wintercamping im Skigebiet.

  • Beheizte Sanitäranlagen: Besonders nach einem langen Tag auf der Piste wichtig.

  • Trockenraum für Skischuhe und Kleidung.

  • Skibus-Anbindung: Manche Plätze liegen nicht direkt am Lift, bieten aber einen kostenlosen Skibus in die Skigebiete.

  • Restaurants oder Brötchenservice direkt am Campingplatz.

  • Wellness-Angebote wie Sauna oder Whirlpool.

Direkte Gasversorgung am Stellplatz – Komfort mit Einschränkungen

Einige Campingplätze im Skigebiet bieten eine Gasversorgung direkt am Stellplatz an. Das spart das ständige Wechseln der Flaschen. Aber Achtung: Bei Systemen mit einer Duo Control ist ein Anschluss an die Platzversorgung nicht möglich. Prüfe also vorher, ob dein Gas-System dafür geeignet ist, oder nutze klassisch Gasflaschen.

Vorbereitung: Dein Wohnmobil winterfest machen

Für Camping im Skigebiet musst du dein Fahrzeug wintertauglich machen:

  • Standheizung oder Gasheizung, gute Isolierung und Thermomatten.

  • Frostsichere Wasserversorgung und Entleerung der Tanks.

  • Schneeketten, Winterreifen, Schneeschaufel – unverzichtbar in den Skigebieten der Alpen.

  • Achte darauf, dass dein Wohnmobil oder Wohnwagen auch bei Minusgraden gemütlich bleibt.

 

Tipps für den Alltag im Wintercamp

  • Lüften trotz Kälte: Verhindert Kondenswasser im Fahrzeug.

  • Skischuhe und Kleidung trocknen: Viele Campingplätze bieten Trockenräume, alternativ helfen Schuhtrockner.

  • Kochen beim Wintercamping: Denke an die Feuchtigkeit – regelmäßig lüften.

  • Abendgestaltung: Nach der Abfahrt auf der Piste kannst du im Wohnmobil entspannen oder die Sauna am Platz nutzen.

 

Die schönsten Regionen für Camping im Skigebiet

camping im skigebiet

Österreich

  • Tirol: Beliebte Ziele sind das Tirol Camp in Fieberbrunn, das Camping Stubai in Neustift oder Camping Sölden, das direkt an der Talstation liegt. Hier erwarten dich hunderte Pistenkilometer und moderne Bergbahnen.

  • Salzburger Land: Saalbach-Hinterglemm oder Zell am See sind für Skifahrer und Snowboarder ideal.

Schweiz

  • Samnaun in der Schweiz: Perfekt für Wintersportler, die grenzübergreifend mit Österreich Skifahren möchten.

  • Höchstgelegene Skigebiete der Schweiz wie Zermatt oder das größte Skigebiet der Drei Zinnen Region.

Südtirol & Dolomiten

  • Seiser Alm: Das Camping Resort Seiser Alm und das Campingplatz Seiser Alm liegen direkt vor der Tür der Lifte.

  • Kronplatz: Ein Highlight für Wintersportler mit unzähligen pistenkilometern.

  • Dolomiten: Traumkulisse und bestens präparierte Pisten für Skifahrer, Snowboarder und Langläufer.

Deutschland

  • Zugspitze: Das Camping Resort Zugspitze bietet einen der besten Plätze für Wintercamping mitten im Skigebiet.

  • Karwendelgebirge: Campingplätze direkt am Fuße des Gebirges mit Nähe zu Deutschlands längster Skipiste im Tiefschnee.

Campingplatz vs. Stellplatz im Skigebiet

  • Stellplatz: Einfach, günstig, oft direkt am Lift. Ideal für kurze Aufenthalte.

  • Campingplatz: Mehr Komfort mit Sanitäranlagen, Wellness und Gastronomie.

Beispiele: Camping Attermenzen, Camping Nova, oder Camping Samnaun bieten beides – Stellplätze und komfortable Plätze für längere Aufenthalte.

Kosten & Buchung

  • Preise zwischen 25 und 60 Euro pro Nacht für zwei Personen im Wintercamping in Österreich, Südtirol oder der Schweiz.

  • Zusatzkosten: Strom, Gas, Kurtaxe.

  • In der Hochsaison (Weihnachten, Februar) unbedingt reservieren – besonders bei Camping Stubai, Camping Sölden oder Camping Seiser Alm, die direkt an der Talstation der Bergbahn liegen.

 

Nachhaltigkeit beim Wintercamping

Auch beim Wintercamping im Skigebiet lohnt es sich, nachhaltig zu campen:

  • Energie bewusst nutzen, Gasverbrauch reduzieren.

  • Regional einkaufen – viele Almen bieten Produkte direkt vor der Tür.

  • Mülltrennung einhalten, auch im Winterurlaub.

 

Fazit: Campingplatz im Skigebiet – Freiheit und Winterzauber für Wintersportler

campingplatz an der ski piste

Ein Campingplatz im Skigebiet ist die perfekte Mischung aus Abenteuer und Komfort. Ob in Tirol, Südtirol, den Dolomiten oder der Schweiz – du hast die Skipisten direkt vor der Tür und kannst jeden Tag neue Abfahrten und Loipen erkunden. Skifahrer, Snowboarder und Langläufer genießen die Nähe zu den Lifts, während Camper die Freiheit des Wohnmobils schätzen. Mit der richtigen Vorbereitung und einem passenden Platz wird dein Wintercamping im Skigebiet zu einem unvergesslichen Erlebnis.




Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *