Skip to main content

Overnight Oats: Das perfekte & einfache Camper Frühstück Grundrezept

oak

Wenn du gerne campst, draußen in der Natur lebst und den Tag entspannt starten möchtest, sind Overnight Oats ein echter Geheimtipp. Sie sind einfach vorzubereiten, benötigen keine Küchengeräte und lassen sich flexibel variieren – ob süß oder herzhaft.

In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über die Zubereitung, Lagerung und Nährstoffvorteile von Overnight Oats für dein nächstes Outdoor-Abenteuer – inklusive 5 Rezepten zum Nachmachen.

Was sind Overnight Oats?

Overnight Oats sind Haferflocken, die über Nacht in einer Flüssigkeit – meist Milch oder pflanzlicher Drink – eingeweicht werden. Die Flocken quellen auf und werden morgens zu einer cremigen, nährstoffreichen Mahlzeit. Anders als beim klassischen Porridge werden sie nicht gekocht, sondern kalt gegessen.

Dieses gesunde Frühstück hat gleich mehrere Vorteile für Camper:

  • Kein Herd oder Feuer nötig

  • einfach und schnell vorbereitet am Vorabend

  • Lässt sich einfach transportieren

  • Vielseitig variierbar

  • Ideal für Vorratshaltung auf Reisen

 

Warum sind Overnight Oats ideal fürs Camping?

overnight oak

Beim Camping geht es oft um einfache Lösungen mit möglichst wenig Aufwand – und genau dafür sind Overnight Oats gemacht.

Kein Kochen notwendig

Gerade wenn du morgens keine Lust hast, den Gaskocher anzuwerfen oder auf dem Lagerfeuer zu hantieren, sind Overnight Oats die perfekte Lösung. Einfach aus der Kühlbox nehmen (oder im Schatten lagern) und direkt essen.

Geringer Platzbedarf

Du brauchst nur ein Schraubglas oder eine Vorratsdose mit Deckel, einen Löffel und eventuell ein Messer zum Schneiden von Früchten. Keine Pfanne, kein Topf, keine Herdplatte.

Nährstoffreich und sättigend

Overnight Oats enthalten viele Ballaststoffe, komplexe Kohlenhydrate, pflanzliches Eiweiß und je nach Zutaten auch gesunde Fette, Vitamine und Antioxidantien.

Nachhaltig & kostengünstig

Mit einfachen Grundzutaten wie Haferflocken, pflanzlicher Milch und Obst kannst du günstig frühstücken – und verzichtest dabei auf Plastikverpackungen, Fertigprodukte und unnötigen Müll.

Grundrezept für Overnight Oats ganz einfach zubereiten

Die Basis ist immer gleich – danach kannst du kreativ werden und deiner Fantasie freien lauf lassen.

Zutaten (pro Portion):

  • 50 g zarte Haferflocken

  • 100–150 ml Flüssigkeit (z. B. pflanzliche Milch, Wasser, Joghurt)

  • 1 TL Chiasamen oder Leinsamen (optional, für extra Sättigung)

  • natürliche Süßung nach Wahl: Ahornsirup, Honig, Agavendicksaft oder Banane sind dafür gute Beispiele

  • Toppings: Obst, Nüsse, Samen, Gewürze, Nussmus etc.

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in ein Schraubglas oder eine Dose geben.

  2. Gut umrühren oder schütteln.

  3. Über Nacht quellen lassen (mindestens 6 Stunden) in der Kühlbox oder an einem kühlen Ort

  4. Morgens nach Belieben toppen – fertig!

 

Tipps zur Zubereitung im Camping-Alltag

  • Verwendung von Sojamilch, Haferdrink oder Wasser: Diese Alternativen halten sich länger ungekühlt als Kuhmilch.

  • Gefriergetrocknete Früchte & Nüsse: Perfekt für unterwegs, lange haltbar und leicht zu transportieren.

  • Auf Vorrat zubereiten: Du kannst gleich mehrere Gläser vorbereiten und in der Kühlbox lagern oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

  • Meal-Prep mit Kindern: Auch kleine Camper lieben es, ihr eigenes Frühstück zu „basteln“ – kreativ, bunt und lecker.

 

5 kreative Overnight Oats Rezepte für Camper: leckerer Geschmack und passende Toppings

Hier kommen fünf leckere, outdoor-taugliche Rezepte. Alle lassen sich ganz einfach mitnehmen und sind variabel anpassbar.

„Beerenliebe“-Oats

beeren oaks

Zutaten:

  • 50 g Haferflocken

  • 120 ml Hafermilch

  • 1 EL Chiasamen

  • 1 Handvoll gefriergetrocknete Beeren oder frische Himbeeren

  • 1 TL Agavendicksaft

  • 1 EL Mandelmus

Topping am Morgen:

  • Frische Beeren (wenn verfügbar)

  • Kokosraspeln

Tipp: Besonders lecker mit einem Klecks  Joghurt.

„Apfel-Zimt“-Oats

Zutaten:

  • 50 g Haferflocken

  • 100 ml Sojadrink oder Wasser

  • 1 kleiner Apfel, fein geraspelt

  • 1 TL Zimt

  • 1 TL Honig oder Dattelsirup

  • 1 EL Walnüsse, gehackt

Topping am Morgen:

  • Apfelspalten

  • Eine Prise Zimt

Tipp: Dieses Rezept schmeckt auch warm – einfach kurz in der Pfanne oder auf dem Campingkocher erhitzen.

„Tropenfeeling“-Oats

Zutaten:

  • 50 g Haferflocken

  • 100 ml Kokosmilch (aus der Dose mit Wasser verdünnt)

  • 1 EL Chiasamen

  • 1 EL Kokosraspeln

  • 1 TL Ahornsirup

  • 1 Stück getrocknete Mango, klein geschnitten

Topping am Morgen:

  • Geröstete Kokoschips

  • Banane oder Ananas, falls frisch vorhanden

Tipp: Auch mit getrockneter Ananas oder Papaya sehr lecker!

„Banana-Peanut“-Oats

banana oak

Zutaten:

  • 50 g Haferflocken

  • 100 ml Wasser oder pflanzliche Milch

  • 1 reife Banane, zerdrückt

  • 1 EL Erdnussmus

  • 1 TL Leinsamen

  • 1 Prise Salz

Topping am Morgen:

  • Bananenscheiben

  • Gehackte Erdnüsse

Tipp: Ein kleiner Hauch Salz macht das Ganze noch intensiver im Geschmack!

„Schoko-Energie“-Oats

overnight oats

Zutaten:

  • 50 g Haferflocken

  • 100 ml Hafermilch

  • 1 EL Kakaopulver (ungesüßt)

  • 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft

  • 1 EL geschrotete Leinsamen

  • 1 EL gehackte Datteln oder Rosinen

Topping am Morgen:

  • Dunkle Schokostückchen (z. B. 85 % Kakao)

  • Nussmix

Tipp: Besonders gut als kleiner Energieschub vor einer Wanderung oder Kanutour.

Hygiene- & Lagerungs Empfehlungen beim Campen

Auch wenn Overnight Oats kalt genossen werden, ist gute Lagerung das A und O.

Kühlung:

  • Am besten in der Festival Kühlbox mit Kühlakkus lagern

  • Bei mildem Wetter reicht auch ein schattiger Ort mit Lüftung

  • Haltbarkeit: ca. 2–3 Tage im Kühlschrank oder 1 Tag bei Raumtemperatur (max. 20 °C)

Hygiene:

  • Behälter gründlich ausspülen oder heiß abkochen

  • Nach dem Essen immer gut verschließen

  • Keine frische Milch ohne Kühlung verwenden!

 

Tipp: Deine Overnight-Oats-Checkliste für den nächsten Campingtrip und einen guten Start in den Tag

✅ Haferflocken
✅ Chia- oder Leinsamen
✅ Pflanzliche Milch oder Wasser
✅ Frisches oder getrocknetes Obst
✅ Nussmuse (z. B. Erdnuss, Mandel, Cashew)
✅ Schraubgläser oder Vorratsdosen
✅ Löffel und Messer
✅ Kühlbox oder Schattenplatz

 

Fazit: Overnight Oats – der Camper-Gamechanger

Mit Overnight Oats hast du ein Frühstück, das

  • gesund, sättigend und lecker ist,

  • sich perfekt für Camping und Outdoor-Aktivitäten eignet,

  • und das dir morgens Zeit spart, damit du direkt in den Tag starten kannst.

Ob du minimalistisch mit wenigen Zutaten arbeitest oder ein kleines Geschmacksfeuerwerk zaubern willst – Overnight Oats passen sich deinem Stil an. Und das Beste: Jeder Löffel fühlt sich an wie ein Stück Zuhause – selbst mitten im Wald.



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *