Veröffentlicht von camperwissen 19. März 2024 Kategorie(n): Familienzelt
Wenn es um das ultimative Outdoor-Erlebnis im Familienzelt mit deiner Familie geht, gibt es kaum etwas, das mit dem Camping mithalten kann. Die frische Luft und die endlosen Abenteuer in der Natur machen den Urlaub mit Familienzelt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Doch bevor es losgeht, steht eine entscheidende Frage im […]
Veröffentlicht von camperwissen 16. März 2024 Kategorie(n): Kuppelzelt
Camping und Outdoor-Abenteuer sind eine fantastische Möglichkeit, die Natur zu erleben. Doch damit das Abenteuer auch wirklich unvergesslich wird, ist die Wahl des richtigen Zeltes entscheidend. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf Kuppelzelte und warum sie die perfekte Wahl für alle sind, die sicher und bequem unterwegs sein möchten. Kuppelzelte bieten […]
Veröffentlicht von camperwissen 15. März 2024 Kategorie(n): aufblasbares Zelt Schlagwörter: Aufbauvergleich Luft, Luftzelt
Stell dir vor, du bist gerade mit deiner Familie oder Freunden im Campingurlaub und das Zelt ist in wenigen Minuten aufgebaut – ohne das lästige Hantieren mit Stangen und komplizierten Anleitungen. Klingt das zu gut, um wahr zu sein? Mit einem aufblasbaren Zelt wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese innovativen Luftzelte bieten eine blitzschnelle und unkomplizierte Lösung […]
Veröffentlicht von camperwissen 14. März 2024 Kategorie(n): Van
Heckzelt T6 – Dein VW T6 wird mit diesem Upgrade zu einem noch vielseitigeren Begleiter für deine Campingabenteuer! Doch bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, lohnt es sich, die unterschiedlichen Möglichkeiten von Heckzelten für den T6 zu vergleichen und verschiedene Marken und Modelle in Betracht zu ziehen. In diesem Artikel erfährst du alles, […]
Veröffentlicht von camperwissen 13. Februar 2024 Kategorie(n): Camping
Kondenswasser im Zelt ist ein häufiges Phänomen, das Campingbegeisterte vor einige Herausforderungen stellt. Es entsteht, wenn feuchte Luft im Zelt auf kühlere Oberflächen trifft und dort kondensiert, was besonders häufig in den frühen Morgenstunden oder in kühleren Nächten auftritt. Dieses Problem kann nicht nur das Campingvergnügen beeinträchtigen, sondern auch zu unangenehmem Feuchtigkeitsgefühl, nassen Schlafsäcken und […]
Veröffentlicht von camperwissen 4. Januar 2024 Kategorie(n): Wohnmobil
Als passionierter Camper weiß ich, wie wichtig es ist, mit dem Wohnmobil gut unterwegs zu sein und möglichst viel Zuladung zur Verfügung zu haben. Wenn du überlegst, dein Wohnmobil auflasten von 3500 kg auf 3850 kg zu lassen, gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest. In diesem Blogartikel möchte ich dir alle relevanten […]