Alle Beiträge von camperwissen

Veröffentlicht von camperwissen 5. April 2025 Kategorie(n): Camping
Das Reisen mit dem Wohnmobil ist eine beliebte Möglichkeit, die Schweiz zu entdecken. Wenn du mit dem Wohnmobil in die Schweiz einreist, ist es wichtig, die Zollbestimmungen zu kennen, insbesondere die Freimengen, um unerwartete Zollgebühren oder Probleme zu vermeiden. In diesem Blogartikel schauen wir uns genau an, was du bei der Einreise mit dem Wohnmobil […]
Veröffentlicht von camperwissen 3. April 2025 Kategorie(n): Wohnmobil
Die Schweiz bietet eine atemberaubende Natur, die sich perfekt für einen Camping- oder Wohnmobilurlaub eignet. Ob in den majestätischen Alpen, an idyllischen Seen oder in malerischen Tälern – die Schweiz ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, wird eine Vielzahl an Schweiz Wohnmobil Stellplatz entdecken, die nicht nur komfortable Unterkünfte […]
Veröffentlicht von camperwissen 2. April 2025 Kategorie(n): Wohnmobil
Reisen durch die Schweiz mit dem Wohnmobil über 3.5t ist ein Abenteuer voller Freiheit – doch wenn dein Wohnmobil über 3.5 t wiegt, gibt es einige wichtige Regeln, die du kennen solltest, bevor du in die Schweiz aufbrichst. In diesem Blogartikel zeige ich dir, welche Vorschriften du beachten musst, wie du deine Reise mit dem […]
Veröffentlicht von camperwissen 31. März 2025 Kategorie(n): Wohnmobil
Manche Dinge muss man einfach mit eigenen Augen sehen – oder besser gesagt: erleben. Die sanfte, fast schon elegante Erscheinung eines frisch versiegelten Autos ist definitiv eines dieser Erlebnisse. Also packte ich meine Neugier und machte mich auf den Weg zu Gerd Seiter, dem Experten von GS Keramikversiegelungen in Elchesheim-Illingen. Ich wollte herausfinden, ob der […]
Veröffentlicht von camperwissen 27. März 2025 Kategorie(n): Wohnmobil
Camping ist mehr als nur ein Hobby – es ist ein Lebensstil. Wer viel mit seinem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, weiß, wie wichtig es ist, das Fahrzeug in einem guten Zustand zu halten. Eine Keramikversiegelung Wohnmobil kann hier eine echte Hilfe sein. Sie bietet nicht nur einen langanhaltenden Schutz, sondern erleichtert auch die Pflege […]
Veröffentlicht von camperwissen 24. März 2025 Kategorie(n): Zelte
Camping im Winter ist ein Abenteuer der besonderen Art. Die klare, frische Luft, schneebedeckte Landschaften und die Ruhe der Natur schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Doch um in der kalten Jahreszeit komfortabel und sicher zu campen, brauchst du die richtige Ausrüstung. Ein Zelt mit Ofen ist der perfekte Begleiter, um auch bei frostigen Temperaturen warm und […]
Veröffentlicht von camperwissen 22. März 2025 Kategorie(n): Gasgrill
Gasgrill 30 oder 50 mbar ist eine der wichtigsten Fragen, die du dir stellen musst, wenn du mit deinem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs bist und gerne grillst. Der richtige Gasdruck für deinen Gasgrill ist entscheidend für ein sicheres und effizientes Grillerlebnis. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über die Unterschiede zwischen 30 und […]
Veröffentlicht von camperwissen 20. März 2025 Kategorie(n): Dachzelt
Camping mit einem Dachzelt ist eine wunderbare Möglichkeit, die Freiheit und Nähe zur Natur zu erleben. Doch was passiert, wenn das Wetter plötzlich umschlägt und ein Gewitter aufzieht? Gerade bei einem Dachzelt ist es wichtig, auf plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet zu sein, da dieses nicht denselben Schutz bietet wie beispielsweise ein Auto. Ein Gewitter kann schnell […]
Veröffentlicht von camperwissen 19. März 2025 Kategorie(n): Uncategorized
Vanlife – ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen hat. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Lifestyle? Ist es nur ein Trend, eine Flucht aus dem Alltag oder vielleicht sogar eine neue Art zu leben? In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Vanlife, erkunden seine Facetten […]
Veröffentlicht von camperwissen 19. März 2025 Kategorie(n): Camping Essen
Es gibt nichts Besseres, als unterwegs ein frisches, selbstgebackenes Brot zu genießen – und mit dem Omnia Brot backen geht beim Camping genauso gut wie zu Hause! Wenn wir länger unterwegs sind, kann ich das typische weiße Baguette oder die Standard-Brote aus dem Süden einfach nicht mehr sehen. Mein Gaumen verlangt nach etwas Deftigem, nach […]