Skip to main content

Herbstliche Suppen:die besten Herbstsuppen Rezepte fürs Camping in Herbst und Winter

suppengemüseDer Herbst ist für viele Camper die schönste Jahreszeit: Die Natur verwandelt sich in ein buntes Farbenspiel, die Luft ist frisch und klar, und die Abende am Lagerfeuer haben eine besondere Gemütlichkeit. Doch genau dann, wenn die Temperaturen sinken, wächst die Sehnsucht nach etwas Wärmendem.

Herbstliche Suppen sind dafür wie gemacht: Sie wärmen von innen, sind nahrhaft, leicht zuzubereiten und lassen sich wunderbar mit saisonalen Zutaten kochen.

Gerade beim Camping, wo der Platz in der Küche begrenzt ist und man oft einfache Gerichte bevorzugt, spielen Suppen ihre ganze Stärke aus. Ein Topf, ein paar frische Zutaten und wenig Aufwand – schon steht ein leckeres, dampfendes Gericht auf dem Tisch.

Von cremiger Kürbissuppe über deftige Linseneintöpfe bis hin zu feinen Spezialitäten wie Maronensuppe gibt es unzählige Möglichkeiten, Suppen im Herbst abwechslungsreich zuzubereiten.

In diesem Artikel bekommst du nicht nur Inspiration für die besten herbstlichen Suppenrezepte fürs Camping, sondern auch praktische Tipps zur Zubereitung, zur Vorratshaltung und zu passenden Beilagen.

Warum herbstliche, leckere Suppen beim Camping unverzichtbar sind

Es gibt viele Gründe, warum Suppen im Herbst eine ideale Mahlzeit sind – besonders, wenn du draußen unterwegs bist.

  1. Wärme und Wohlbefinden: Nach einer Wanderung oder einem langen Tag an der frischen Luft wärmt eine heiße Suppe Körper und Seele. Sie ist echtes Soulfood und sorgt dafür, dass du dich sofort besser fühlst.

  2. Saisonale Zutaten nutzen: Der Herbst bringt eine Fülle an Lebensmitteln hervor, die perfekt für Suppen geeignet sind – Kürbis, Kartoffeln, Wurzelgemüse, Pilze oder auch Maronen. Viele dieser Zutaten sind regional, frisch und günstig.

  3. Einfache Zubereitung: Beim Camping ist weniger oft mehr. Eine Suppe lässt sich unkompliziert in einem einzigen Topf zubereiten – ob auf dem Gaskocher, im Dutch Oven oder sogar im Omnia-Backofen. Das spart Abwasch und Zeit.

  4. Vielfältig und anpassbar: Von cremig-leicht bis deftig und herzhaft – herbstliche Suppen lassen sich individuell anpassen. Wer es vegetarisch mag, kommt genauso auf seine Kosten wie Fleischliebhaber.

  5. Gut vorzubereiten: Viele Suppen schmecken am nächsten Tag sogar noch besser. Das macht sie ideal für Meal-Prep beim Camping – einmal kochen, zweimal genießen.

 

Typische Zutaten für köstliche Suppen-Rezepte

Damit deine Campingküche abwechslungsreich bleibt, lohnt es sich, einen Blick auf die wichtigsten Zutaten zu werfen, die den Charakter von herbstlichen Suppen ausmachen.

  • Kürbis – Symbol des Herbstes, unkompliziert und aromatisch.

  • Kartoffeln – sättigend, vielseitig, lange lagerfähig.

  • Wurzelgemüse – Karotten, Sellerie, Pastinaken oder Rote Bete geben Tiefe.

  • Pilze – Champignons, Steinpilze, Pfifferlinge für kräftiges Aroma.

  • Maronen – nussig-süß, besonders cremig.

  • Äpfel und Birnen – fruchtige Ergänzung für eine leichte Süße.

  • Hülsenfrüchte – Linsen, Bohnen, Kichererbsen für Eiweiß und Sättigung.

  • Kräuter & Gewürze – Ingwer, Chili, Muskat, Thymian oder Rosmarin wärmen und verfeinern.

 

Kürbis Kokosmilch Suppe – cremig, leicht und exotisch

kürbis kokusnusmilch suppe

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)

  • 400 ml Kokosmilch

  • 500 ml Gemüsebrühe

  • Salz, Pfeffer, Chili

  • 1 EL Öl

Zubereitung:

  1. Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. (Hokkaido muss nicht geschält werden – ideal fürs Camping).

  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.

  3. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin glasig anbraten.

  4. Kürbiswürfel zugeben und kurz mitdünsten.

  5. Mit Brühe ablöschen und 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

  6. Pürieren und Kokosmilch einrühren.

  7. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.

👉 Tipp: Mit Kürbiskernen oder Croutons servieren.

Kartoffelsuppe mit Lauch  – bodenständiges und sättigendes Rezept

Kartoffelsuppe mit Lauch

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln

  • 2 Stangen Lauch

  • 1 Zwiebel

  • 700 ml Gemüsebrühe

  • 100 ml Sahne oder Milch

  • Salz, Pfeffer, Muskat

  • 1 EL Butter oder Öl

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen, würfeln. Lauch waschen, in Ringe schneiden. Zwiebel hacken.

  2. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel glasig dünsten.

  3. Kartoffeln und Lauch hinzufügen, kurz anbraten.

  4. Mit Brühe auffüllen, 20 Minuten köcheln lassen.

  5. Hälfte pürieren, sodass die Suppe cremig, aber stückig bleibt.

  6. Sahne zugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.

👉 Variante: Mit knusprigen Speckwürfeln verfeinern.

Pilzcremesuppe – der Geschmack des Herbstwaldes

Herbstsuppe mit pilzen

Zutaten:

  • 400 g Pilze (z. B. Champignons oder gemischt)

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 30 g Butter

  • 1 EL Mehl

  • 700 ml Gemüsebrühe

  • 150 ml Sahne

  • Salz, Pfeffer, Thymian

  • Optional: 1 Schuss Weißwein

Zubereitung:

  1. Pilze putzen, in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken.

  2. Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.

  3. Pilze zugeben, kräftig anbraten.

  4. Mit Mehl bestäuben, verrühren, mit Brühe ablöschen.

  5. 15 Minuten köcheln lassen, optional Weißwein hinzufügen.

  6. Pürieren, Sahne einrühren, mit Salz, Pfeffer, Thymian würzen.

👉 Passt perfekt zu frischem Baguette.

Rote Linsensuppe – schnell und einfach

rote linsensuppe

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 250 g rote Linsen

  • 1 Zwiebel

  • 2 Karotten

  • 2 Kartoffeln

  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 EL Tomatenmark

  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)

  • 1 l Gemüsebrühe

  • 1 TL Kreuzkümmel

  • 1 TL Paprikapulver

  • Salz, Pfeffer, Chili nach Geschmack

  • 2 EL Öl

  • Saft einer halben Zitrone

  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Rote Linsen in einem Sieb kurz abspülen.

  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.

  3. Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer glasig anschwitzen.

  4. Karotten- und Kartoffelwürfel dazugeben und etwa 5 Minuten mitdünsten.

  5. Tomatenmark einrühren, kurz anrösten und mit den stückigen Tomaten ablöschen.

  6. Linsen hinzufügen, mit Gemüsebrühe auffüllen und die Gewürze (Kreuzkümmel, Paprika, Chili) dazugeben.

  7. Alles ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich und die Kartoffeln gar sind.

  8. Suppe nach Belieben pürieren (ganz fein oder nur leicht, damit noch Stücke bleiben).

  9. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

👉 Tipp: Besonders lecker wird die Rote Linsensuppe, wenn du sie mit einem Klecks Joghurt oder etwas frischem Koriander garnierst. Wer es deftiger mag, gibt gebratene Chorizo oder Räuchertofu dazu.

 

Maronensuppe – cremig und feines Suppen Rezept

maronensuppe

Zutaten:

  • 200 g vorgegarte Maronen

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 30 g Butter

  • 800 ml Gemüsebrühe

  • 100 ml Sahne

  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Knoblauch hacken. In Butter glasig dünsten.

  2. Maronen grob hacken, dazugeben, kurz anrösten.

  3. Mit Brühe ablöschen, 15 Minuten köcheln lassen.

  4. Pürieren, Sahne einrühren, abschmecken.

👉 Mit Parmesan und Croutons servieren.

Tipps für die Zubereitung von herbstlichen Suppen beim Camping

  • One-Pot-Gerichte sparen Zeit und Abwasch.

  • Vorbereitung: Gemüse zuhause schneiden oder Suppen einfrieren.

  • Lagerfähige Zutaten wie Kürbis, Kartoffeln oder Linsen nutzen.

  • Kleine Extras: Pürierstab, Pfanne für Croutons, Kräuter.

  • Reste clever nutzen – am nächsten Tag schmecken viele Suppen sogar besser.

 

Passende Beilagen für herbstliche Suppen

beilagen

So lecker und sättigend herbstliche Suppen auch sind – mit der richtigen Beilage werden sie erst richtig rund. Gerade beim Camping lohnt es sich, einfache und praktische Extras zu wählen, die du mit wenig Aufwand zubereiten kannst. Hier ein paar Ideen, die perfekt zu cremigen Suppen und deftigen Eintöpfen passen:

Frisches Brot oder Baguette

Ein knuspriges Baguette oder eine Scheibe frisches Brot sind der Klassiker schlechthin. Sie eignen sich perfekt, um in die Suppe einzutauchen oder um die letzten Reste aus der Schüssel aufzunehmen. Beim Camping kannst du Brot entweder frisch kaufen oder vorab einfrieren und portionsweise auftauen. Wer mag, röstet es in der Pfanne leicht an und reibt es mit etwas Knoblauch ein – so wird es zur aromatischen Beilage.

Knusprige Cracker oder Grissini

Wenn du unterwegs keinen Bäcker in der Nähe hast, sind Cracker oder Grissini eine tolle Alternative. Sie sind lange haltbar, brauchen keine Kühlung und bringen einen schönen Crunch in die Mahlzeit. Besonders gut passen sie zu cremigen Suppen wie Kürbis- oder Maronensuppe.

Selbstgemachte Pfannenfladen

Ein Geheimtipp für Camper sind Fladenbrote aus der Pfanne. Du brauchst nur Mehl, Wasser, etwas Salz und Öl – und schon kannst du in wenigen Minuten frische Fladen backen. Sie sind warm, weich und passen hervorragend zu kräftigen Suppen wie Linsen- oder Bohneneintopf. Außerdem sind sie eine praktische Möglichkeit, wenn dir das Brot einmal ausgeht.

Würstchen oder vegetarische Alternativen

Viele herbstliche Suppen lassen sich mit Würstchen, Speck oder vegetarischen Alternativen aufwerten. Schneide die Würstchen einfach in Scheiben, gib sie kurz vor dem Servieren in die Suppe und erwärme sie – schon hast du eine herzhafte Ergänzung. Vegetarisch oder vegan klappt es genauso: Tofu-Würstchen, Räuchertofu oder vegane Bratlinge sind eine perfekte Ergänzung und sorgen für zusätzliche Sättigung.

Kleiner Salat

Auch wenn Suppen schon eine komplette Mahlzeit sein können, passt ein kleiner, frischer Salat wunderbar als Beilage. Ein einfacher grüner Salat oder ein herbstlicher Mix aus Feldsalat, Apfelstückchen, Nüssen und Käse bringt Leichtigkeit auf den Tisch und sorgt für Abwechslung. Besonders schön: die Kombination von warmen, cremigen Suppen mit knackig-frischen Zutaten.

 

Fazit: köstliche Rezepte für Herbstsuppen – das perfekte Soulfood beim Camping

herbstliche Suppen

Herbstliche Suppen sind mehr als nur eine Mahlzeit – sie sind Wärme, Geborgenheit und Genuss zugleich. Mit saisonalen Zutaten wie Kürbis, Linsen, Pilzen oder Maronen entstehen Gerichte, die einfach zuzubereiten sind und perfekt in die Campingküche passen.

Egal, ob du eine cremige Kürbissuppe, einen kräftigen Linseneintopf oder eine feine Maronensuppe bevorzugst – jede dieser Varianten macht deine Campingabende gemütlicher. Also schnapp dir deinen Kochtopf, die Zutaten aus der Natur oder vom Markt und genieße den Herbst in seiner leckersten Form.

👉 Herbstliche Suppen sind dein bester Begleiter für kühle Tage – praktisch, gesund und unglaublich lecker.



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *