Snacks für Unterwegs ohne Kühlung – Haltbare und leckere Rezepte zum Mitnehmen
Ob für eine Wanderung, den Arbeitstag oder den schnellen Hunger zwischendurch – selbstgemachte Snacks für unterwegs ohne Kühlung sind die beste Wahl.
In diesem Artikel stelle ich dir 5 kreative Rezepte vor, die ohne Kühlung haltbar sind und perfekt zum Mitnehmen geeignet sind.
Die Snacks sind in drei Kategorien unterteilt: Kleine Snacks, Kalte Snacks und Snacks zum Aufwärmen. So kannst du jederzeit den passenden Snack für dich auswählen!
Inhalt
Kleine, leckere und gesunde Snacks für Zwischendurch
Diese kleinen Snacks sind ideal, um den Hunger schnell zu stillen, ohne dass du viel Aufwand betreiben musst. Sie lassen sich problemlos einpacken und überall genießen, ideal beim Festival, als Trekking Essen, Bikepacking,…
Energiebällchen mit Datteln und Nüssen
Energiebällchen sind der perfekte Snack für unterwegs: Sie sind schnell gemacht, nahrhaft und liefern dir jede Menge Energie.
Zutaten (für ca. 12 Bällchen):
100 g Haferflocken
50 g Datteln (entsteint und grob zerkleinert)
50 g gemischte Nüsse (z.B. Mandeln, Cashews, Walnüsse)
2 EL Erdnussbutter oder Mandelbutter
1 EL Honig oder Ahornsirup
1 TL Zimt
Optional: 1 EL Kakao oder 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und so lange mixen, bis eine klebrige Masse entsteht. Falls es zu trocken ist, etwas Wasser oder mehr Honig hinzufügen.
Mit den Händen kleine Bällchen formen.
Die Bällchen für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen (optional, da sie auch ohne Kühlung gut zusammenhalten).
In einem luftdichten Behälter aufbewahren und innerhalb von 4-5 Tagen verzehren.
Herzhafte Müsliriegel mit Haferflocken und Nüssen
Herzhafte Müsliriegel sind eine großartige Alternative zu süßen Varianten und perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch. Diese Riegel halten sich auch ohne Kühlschrank einige Tage frisch.
Zutaten:
200 g Haferflocken
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Kürbiskerne
50 g Walnüsse oder Mandeln (gehackt)
1 TL Salz
1 TL Paprika oder Curry
2 EL Olivenöl
100 ml Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten ganz einfach in einer großen Schüssel gut vermengen.
In einer kleinen Schüssel Olivenöl und Wasser hinzufügen und unter die trockenen Zutaten mischen, bis eine klebrige Masse entsteht.
Die Mischung auf ein mit Backpapier belegtes Blech drücken und bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen in Riegel schneiden und in einem luftdichten Behälter aufbewahren – sie bleiben nicht gekühlt bis zu 5 Tage haltbar.
Kalte, leckere Snacks für unterwegs
Diese kalten Snacks sind ideal, um sie ohne Aufwand mitzunehmen und direkt zu genießen. Sie bleiben auch ohne Kühlung frisch und lecker.
Couscous-Salat mit Kichererbsen und getrockneten Früchten
Dieser Couscous-Salat ist eine leckere und gesunde Option für unterwegs. Die Kombination aus Kichererbsen und getrockneten Früchten macht ihn besonders nahrhaft und sättigend.
Zutaten (für 2 Portionen):
200 g Couscous
1 Dose Kichererbsen (abgetropft und abgespült)
50 g getrocknete Aprikosen oder Datteln (in kleine Stücke geschnitten)
50 g Rosinen oder getrocknete Cranberries
1 kleine rote Zwiebel (fein gewürfelt)
2 EL Olivenöl
1 TL Zitronensaft
1 TL Kreuzkümmel (optional)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Couscous nach Packungsanweisung zubereiten und mit einer Gabel auflockern.
Kichererbsen, getrocknete Früchte und Zwiebel hinzufügen.
Olivenöl, Zitronensaft, Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer vermengen und über den Salat geben.
Alles gut vermengen und genießen!
Der Salat bleibt ohne Kühlung 1-2 Tage haltbar.
Wraps mit Hummus und getrocknetem Gemüse
Ein Wrap ist der ideale Snack für unterwegs, besonders wenn du wenig Zeit hast. Diese Variante mit Hummus und getrocknetem Gemüse ist gesund und lecker.
Zutaten:
1 große Weizentortilla
2 EL Hummus
Getrocknete Tomaten (in Öl abgetupft)
1 Handvoll Rucola oder Spinat (optional, wenn frisch)
1 EL geröstete Pinienkerne oder Nüsse
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Tortilla mit Hummus bestreichen.
Die getrockneten Tomaten, Rucola und Nüsse darauf verteilen.
Den Wrap fest zusammenrollen und in Frischhaltefolie oder Backpapier einwickeln.
Der Wrap bleibt ohne Kühlung mehrere Stunden frisch und eignet sich ideal als Snack oder Mittagessen.
Rezepte für Snacks für Unterwegs ohne Kühlung: Aufwärmen auf dem Gaskocher
Manchmal hast du die Möglichkeit, einen Snack aufzuwärmen – und genau dafür habe ich zwei weitere leckere Rezepte, die sich hervorragend eignen, um sie unterwegs auf einem Gaskocher in einem Topf zu erwärmen.
Reis- und Bohnenpfanne mit Gemüse
Diese herzhafte Reis-Bohnen-Pfanne kannst du einfach vorkochen, mitnehmen und unterwegs erwärmen
Sie enthält alles, was du für eine nahrhafte Mahlzeit benötigst – Reis, Bohnen und Gemüse – und bleibt ohne Kühltasche mehrere Tage frisch.
Zutaten (für 2 Portionen):
150 g Reis (am besten vorgekocht oder Schnellkochreis)
1 Dose Bohnen (z.B. schwarze Bohnen oder Kidneybohnen, abgetropft und abgespült)
1 kleine Zucchini (gewürfelt)
1 Karotte (gewürfelt)
1 Zwiebel (gewürfelt)
2 EL Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Das Gemüse (Zucchini, Karotten und Zwiebel) in kleine Stücke schneiden.
In einem Topf auf dem Gaskocher das Olivenöl erhitzen und das Gemüse anbraten, bis es weich wird (ca. 5 Minuten).
Den vorgekochten Reis und die Bohnen hinzufügen und gut vermengen.
Mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
Alles gut umrühren und einige Minuten weiter erhitzen, bis die Mischung schön warm ist.
In einem luftdichten Behälter aufbewahren und unterwegs auf dem Gaskocher aufwärmen.
Linsensuppe zum Aufwärmen
Linsensuppe ist ein perfekter Snack für Wanderungen, da sie nahrhaft und einfach zuzubereiten ist. Du kannst sie im Voraus kochen, sie in einer Aufbewahrungsbox transportieren und unterwegs in einem Topf erwärmen.
Zutaten (für 2 Portionen):
150 g grüne oder braune Linsen
1 Karotte (gewürfelt)
1 Selleriestange (gewürfelt)
1 Zwiebel (gewürfelt)
1 Knoblauchzehe (gehackt)
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
1 TL Olivenöl
500 ml Gemüsebrühe (oder Wasser)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Die Linsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
In einem Topf auf dem Gaskocher das Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind (ca. 5 Minuten).
Die Linsen, Gemüsebrühe (oder Wasser), Kreuzkümmel, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer hinzufügen.
Die Suppe aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze ca. 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
Die Suppe in einem luftdichten Behälter aufbewahren und unterwegs auf dem Gaskocher erhitzen.
Fazit: von Nascherei bis hin zur Vollwertigen Mahlzeit, alles ist möglich
Mit diesen 5 kreativen Snack-Rezept Ideen bist du bestens fürs Wandern oder jeden anderen Ausflug, wie ein Festival, vorbereitet. Die Snacks sind einfach zuzubereiten, benötigen keine Kühlung und lassen sich wunderbar mitnehmen.
Ob kleine Snacks, kalte Snacks oder solche, die du unterwegs auf einem Gaskocher aufwärmen kannst, hier ist für jeden etwas dabei.
So kannst du den Hunger stillen und gleichzeitig genießen, egal, wo du bist!
Keine Kommentare vorhanden