Alle Beiträge von camperwissen

Veröffentlicht von camperwissen 28. August 2025 Kategorie(n): Schlafsack
Inhalt1 2 Verstehen, wie ein Schlafsack funktioniert3 Kleidung im Schlafsack: Nackt oder angezogen?4 Die Rolle der Unterlage – ohne gute Isomatte geht es nicht5 Den richtigen Schlafsack wählen und sinnvoll nutzen6 Tricks für mehr Wärme in kalten Nächten7 Häufige Fehler, die du vermeiden solltest8 Schlafsack richtig lagern – für lange Lebensdauer9 Fazit: Dein Schlafsack richtig […]
Veröffentlicht von camperwissen 27. August 2025 Kategorie(n): Urlaub mit Hund
Wenn das Wohnmobil brummt, der Hund im Wohnmobil vor Aufregung im Kofferraum mit dem Schwanz wedelt und die ersten Kilometer Richtung Natur rollen, dann beginnt das echte Abenteuer. Campingurlaub mit Hund – das ist weit mehr als nur ein Ortswechsel oder ein paar freie Tage. Es ist ein Lebensgefühl, das für viele Mensch und Hund […]
Veröffentlicht von camperwissen 25. August 2025 Kategorie(n): Campingplätze
Du planst deinen nächsten Campingurlaub und fragst dich: Wie hoch sind die Campingplatz Kosten eigentlich?Die kurze Antwort: Es kommt ganz darauf an – und zwar auf mehr Faktoren, als du vielleicht denkst. Für viele ist ein Urlaub auf dem Campingplatz die perfekte Mischung aus Natur, Freiheit und bezahlbarem Reisen. Doch spätestens bei der Buchung oder […]
Veröffentlicht von camperwissen 23. August 2025 Kategorie(n): Camping Essen, Camping Gerichte
Kennst du das auch? Du hast voller Freude eingekauft, einen gemütlichen Abend mit leckerem Essen im beim Camping verbracht – und am nächsten Tag stapeln sich die Reste im Kühlschrank. Ein bisschen Wurst, ein halber Topf Nudeln, ein paar schrumpelige Paprika oder ein angebrochenes Glas Letscho. Viel zu schade zum Wegwerfen, oder? In diesem Artikel […]
Veröffentlicht von camperwissen 21. August 2025 Kategorie(n): Zeltzubehör
Beim Campen möchtest du vor allem eins: Ruhe, Erholung und Natur genießen. Doch Wind, Sand oder die Blicke anderer Camper können schnell für Unbehagen sorgen. Ein Camping Windschutz schafft hier Abhilfe. Er bietet dir nicht nur Schutz vor Wind, sondern auch vor neugierigen Blicken, aufgewirbeltem Sand oder gar unerwünschtem Sonnenlicht. In diesem Artikel erfährst du […]
Veröffentlicht von camperwissen 20. August 2025 Kategorie(n): Feldbett, Schlafen
Wenn du gerne campst, kennst du sicher die ewige Frage: Wie schlafe ich unterwegs möglichst bequem? Eine Isomatte ist praktisch, aber oft zu dünn. Die Luftmatratze kann schnell Luft verlieren oder knarzen. Vielleicht hast du deshalb schon mal über ein Feldbett Camping nachgedacht? In diesem Artikel zeige ich dir, warum ein Feldbett eine tolle Alternative […]
Veröffentlicht von camperwissen 18. August 2025 Kategorie(n): Luftmatratze
Camping ist Freiheit pur. Raus aus dem Alltag, rein in die Natur – aber bitte nicht auf Kosten des Schlafkomforts. Wer schon mal eine Nacht auf hartem Boden verbracht hat, weiß, wie entscheidend eine gute Schlafunterlage ist. Eine klassische Option, die in vielen Zelten, Wohnwagen oder auch unter freiem Himmel zu finden ist, ist die […]
Veröffentlicht von camperwissen 16. August 2025 Kategorie(n): Camping Gerichte, Camping Rezepte, Uncategorized
Wer kennt es nicht: Du bist im sonnigen Süden unterwegs, hast morgens frisches knuspriges Baguette vom Bäcker geholt – und schon ein paar Stunden später ist es steinhart. Zum Frühstück war’s ein Genuss, doch jetzt? Viel zu trocken zum Kauen. Wegwerfen? Tut weh. An Enten oder Vögel verfüttern? Klingt nett, ist aber weder gut für […]
Veröffentlicht von camperwissen 14. August 2025 Kategorie(n): Schlafen
Stell dir vor: Du wachst am Morgen auf, umgeben vom Duft feuchter Erde und frischem Gras. Die Vögel zwitschern, Sonnenstrahlen fallen durch das Zelt und du reibst dir zufrieden den Schlaf aus den Augen. So sollte ein perfekter Campingmorgen beginnen – ausgeschlafen, entspannt und bereit für das nächste Abenteuer. Doch die Realität sieht oft anders […]
Veröffentlicht von camperwissen 13. August 2025 Kategorie(n): Kuppelzelt
Inhalt1 2 Warum die Größe zählt: ein Zelt für 4 Personen – was bedeutet das wirklich?3 Die Vorteile eines 4Personen Kuppelzelt im Detail3.1 1. Optimale Raumaufteilung für Gruppen3.2 2. Soziale Nähe – aber mit Privatsphäre für 4 Personen durch getrennte Schlafbereiche3.3 3. Gemeinsames Packen und Teilen4 Für wen eignet sich ein 4 Personen Zelt besonders?4.1 […]