Skip to main content

Alle Beiträge von camperwissen

camperwissen

Campingplatz im Skigebiet – Wintercamping mit Ski und Wohnmobil

camping im skigebiet

Für viele Camper ist der Sommer die klassische Reisezeit: Sonne, Seen und Berge. Doch immer mehr Wintersportler entdecken die Wintermonate für sich – und zwar nicht nur für kurze Wochenendtrips, sondern für den Winterurlaub im Skigebiet. Ein Campingplatz im Skigebiet, direkt an der Piste oder in der Nähe der Talstation verbinden die Freiheit des Campings […]

Trekking essen selber machen – selbstgemachte, leichte, nahrhafte & tourtaugliche Trekkingnahrung

trekkingessen selber machen

Wenn du auf Trekkingtour gehst, spielt dein Essen eine zentrale Rolle. Schließlich brauchst du viel Energie für lange Etappen und gleichzeitig soll dein Rucksack so leicht wie möglich bleiben. Fertige Outdoor-Mahlzeiten aus dem Fachhandel sind zwar eine schnelle Lösung, doch oft teuer und voll mit Zusatzstoffen. Außerdem schmecken sie nicht jedem und berücksichtigen selten individuelle […]

Kederleiste & Kederschiene am Wohnmobil und Wohnwagen – Funktion, Vorteile & Nachrüsten

kederleiste

Wenn du mit dem Wohnmobil, Wohnwagen oder Caravan unterwegs bist, willst du es dir auf dem Stellplatz so gemütlich wie möglich machen. Dazu gehören oft ein Sonnensegel, ein Vorzelt oder sogar eine komplette Markise. Aber wie befestigst du all dieses Zubehör sicher am Fahrzeug? Genau hier kommt die Kederleiste, auch Kederschiene genannt, ins Spiel. Sie ist […]

Wohnwagen beim TÜV und Gasprüfung – Unterschiede in Deutschland, Schweiz und Österreich

Wohnwagen TÜV

Für alle Camper gilt: Der Wohnwagen muss regelmäßig zur technischen Überprüfung. In Deutschland nennt man das die Hauptuntersuchung (HU), in der Schweiz übernimmt die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) und in Österreich spricht man von der „wiederkehrenden Begutachtung“. Diese Wohnwagen TÜV Prüfungen stellen sicher, dass dein Anhänger verkehrssicher bleibt und du problemlos in den Urlaub starten kannst. Doch […]

Winterkuchen Rezepte für den Omnia: süße Campingmomente für kalte Tage – einfach und lecker

winterliche kuchen

Wenn die Tage kürzer werden, draußen die Temperaturen sinken und die Welt sich in Schnee und Eis hüllt, wächst die Sehnsucht nach etwas Warmem, Süßem und Gemütlichem. Ein frisch gebackener Winterkuchen  gehört für viele von uns fest zur kalten Jahreszeit dazu – er sorgt nicht nur für leckere Genussmomente, sondern auch für ein Stück Geborgenheit. […]

Luftvorzelt Wohnwagen – aufblasbare Vorzelte einfach aufbauen und Komfort genießen

aufblasbares Vorzelt wohnwagen

Für viele ist Camping mit dem Wohnwagen mehr als nur Urlaub – es ist eine Lebensweise. Der Wunsch nach Unabhängigkeit, Mobilität und einer guten Portion Naturverbundenheit steht dabei im Vordergrund.Wer viel unterwegs ist, weiß: Jedes Zubehörteil am Fahrzeug sollte durchdacht, funktional und effizient sein – das gilt besonders für das Vorzelt, das unterwegs als erweiterter […]

Dachzelt im Winter – praktische Tipps fürs Wintercamping mit Dachzelten

dachzelt im winter

Viele Camper packen nach dem Sommer die Ausrüstung ein und lassen Auto und Dachzelt bis zum nächsten Frühling ruhen. Aber wusstest du, dass gerade die kalte Jahreszeit ein ganz besonderes Camping-Feeling mit sich bringt?Stell dir vor: Du wachst im Dachzelt auf, öffnest den Reißverschluss und blickst auf eine verschneite Landschaft, während Stille und klare Luft […]

Winterliche Desserts – 5 leckere Rezepte für Campingabende in der kalten Jahreszeit

winterliche desserts

Wenn draußen die Temperaturen sinken, Schnee fällt und die Abende länger werden, steigt die Lust auf süße Leckereien, die Herz und Seele wärmen. Winterliche Desserts sind mehr als nur Nachtisch – sie sind kleine Genussmomente, die perfekt in die kalte Jahreszeit passen. Typische Zutaten wie Zimt, Vanille, Spekulatius, Orangen oder Bratapfel schaffen ein unvergleichliches Aroma, […]